Hallo Liste,

um zu vermeiden das eigene System zu verdongeln, etwa wenn man Software 
installiert die dann nicht läuft,
kann man unter KDE den Inhalt der Dateien .kde und .kde2 separat 
speichern. Geht das Vorhaben schief lassen sich die "krummen" neuen 
Dateien .kde und .kde2 löschen und durch die gespeicherten ersetzen ( 
Idee von Martin Schmitt). Die Dateien .kde und .kde2 sind bei mir rund 
45 MB groß.
Wie aber geht das mit Gnome ? Ich habe mal nachgesehen: die .gnome... - 
Dateien auf meinem user-Desktop
sind nur rund 480 kB groß - kann es wirklich sein daß darin die gesamten 
Konfigurationsdaten von Gnome
sind ? Dann wäre Gnome rund 100mal ressourcensparender.

Hat Jemand von Euch Erfahrung damit ?

Michael Bischof 

----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an