> Eventuell solltest Du mal an geeigneter Stelle nachlesen, was die folgenden
> Dinge sind, wie sie sich voneinander unterscheiden, und was man damit
> macht:
>
> - Öffentlicher Schlüssel
> - Privater Schlüssel
> - Signatur
> - Verschlüsselung


Ist schon 'ne Weile her. Eigentlich hätte es mir bei dem bischen Codeschnipsel 
gleich auffallen müssen.

Dann ist die Signatur also der Fingerprint des öffentlichen Schlüssels. Ist 
also eine recht unsichere Methode den Schlüssel zu authentifizieren. Diese 
Methode basiert also auf der Wahrscheinlichkeit mit der es möglich wäre alle 
Mails einer Person abzufangen und den Schlüssel für spätere Kriminelle 
Handlungen zu änderen.


Wenn die ganze Nachricht Signiert wird bezieht sich der Fingerprint auf 
Nachricht und den eigenen öffentlichen Schlüssel. Wenn man den öffentlichen 
Schlüssel des anderen hat, kann man also nachrechnen und muß zum gleichen 
ergbnis kommen.

Ich hoffe, das stimmt so, wie ich es von mir gebe.

Gruß
    Ernst









----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an