"Martin Schmitt" <[EMAIL PROTECTED]> writes:

> Zu den Alternativen:
>
> Ich bin entschieden gegen IRC, weil das einerseits "LOL"- und
> "ganzdollknuddel"-Dummlall fördert, und andererseit trotzdem diesen ganz
> furchtbar dämlich-elitären Anstrich mit Ops, Channel-Ops, Chanserv,
> Nickserv, Bots, Bouncern und Screens hat, der dann gleich wieder die
> "Doofen" von denen trennt, die alles können und wissen.

Why, man macht einfach einen opless channel (zB +pug) auf und löst
alle Probleme ;)  Ich persönlich finde, das IRC ist das beste Medium
zum plaudern.

> Außerdem können dann ausgerechnet die Leute, die bei der Arbeit
> zwischendurch mal ein bißchen Ablenkung gebrauchen können, überhaupt
> nicht am Geschehen teilnehmen.

Hmm, dafür gibt es dann backlogs ;)

> Dagegen hat allerdings jeder Mail, und jeder UNIX-Depp hat bei der Arbeit
> auch Web-Zugriff über einen Proxy.

Es gibt auch webbasierte IRC-Clients.

Okay, das Ganze hört sich jetzt vielleicht wie der Anfang eines
Glaubeskrieges an, aber ich finde wirklich, dass man sich mit dem
Aufsetzen einer 2. Liste oder eines Webforums _sehr_ viel mehr Arbeit
macht als eigentlich nötig.

> 6. *LOL* *ganzliebanguck* gilt auch hier.

Ähm.  Du glaubst nicht wirklich, dass das dann genau so aussehen wird,
oder? ;)

> Meine persönliche Meinung: Ich bin dafür, so weiterzumachen wie bisher,
> aber "Dada" von einer geschlossenen zu einer öffentlichen und
> nicht-archivierten Liste zu machen, und abzuwarten, wie es sich
> entwickelt.

IMHO ist diese Liste nicht wirklich high traffic, und wenn
"Plauderbedarf" da ist, kann man das am einfachsten und effizientesten
mit IRC lösen.  Just my 0.2 Fragezeichen ;)

Gruss
-- 
Victor Balko
Wiesbaden, Germany
rez@IRCnet
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an