Ich weiss das ich hier quasi das Rad neu erfinde, und wie das mit dem updaten 
von dyndns geht hab ich mir auch von besagtem Script abgeguckt, aber ich 
dachte mir ich fummel halt mal selber rum, macht (jedenfalls Anfangs) Spass 
und ich lern was dabei. Mitlerweile ist der Spass-Faktor etwas (rapide) 
gesunken, aber jetzt will ich halt wissen wieso das nicht geht....

Naja, werd ich wohl doch mal ddclient als Dämonen laufen lassen, bis ich mit 
meinem eigenen Script weiter bin...

Jens

On Sunday 29 June 2003 11:13, Max Trense wrote:
> Am Sonntag, 29. Juni 2003 09:33 schrieb Jens K. Becker:
> > Hallo Leute,
> >
> > Nochmal kurz die Einzelheiten:
> > Ich habe ein Perl-Script geschrieben, das jedesmal, wenn die Telekom
> > mein T-DSL kappt meine dyndns.org Adresse updaten soll. Das Script
>
> Nochmal zur Erinnerung, Du kennst ddclient? Da ist ein Script dabei, das
> würde ich einfach in das Verzeichnis /etc/ppp/ip-up.d/ kopieren und
> ausführbar machen. Bei den meisten Distros ist ddclient auch schon
> dabei.
> Die Scripte in /etc/ppp/ip-up.d/ bekommen einiges als
> Kommandozeilenparameter übergeben:
> # PPP_IFACE="$1"              Das ppp-Interface, das gerade gestartet wurde
> # PPP_TTY="$2"                Das darangebundene tty
> # PPP_SPEED="$3"              Die Geschwindigkeit der Verbindung
> # PPP_LOCAL="$4"              Die lokale Adresse (das was Du suchst)
> # PPP_REMOTE="$5"     Die Adresse des AP auf der anderen Seite
> # PPP_IPPARAM="$6"    Weitere Parameter (in 99% der Fälle uninteressant)
>
> Max
>
> ---------------------------------------------------------------------------
>- PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

-- 
Dr. J.K. Becker
University of Mainz - Institute of Geoscience -Tectonophysic
Becherweg 21 - 55099 Mainz - Germany
Tel.: ++49 6131 3923170   -   Fax: ++49 6131 3923863
eMail: [EMAIL PROTECTED]    -  Web: http://www.jkbecker.de 


   


----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an