Martin Schmitt <[EMAIL PROTECTED]> writes:

> * [EMAIL PROTECTED] wrote/schrieb:
>
>> wer hat schon mal den neuen 2.6-er Kernel sauber installiert?

Ich.

> Sauber installieren ging ganz gut, nur mit dem laden wars nicht so dolle.
> ;-)

Rennt hier auf dem Laptop seit 2.5.44 relativ problemlos.  Das einzige
was broken ist ist das mwave-Modem.  Mal sehen, ob und wann Alan Cox
sich dafür Zeit nimmt...

>> insmod: insmod /lib/modules/2.6.0-test1/kernel/drivers/net/8139too.ko failed
>> insmod: QM_MODULES: Function not implemented
>
> Me too. Ich hab sogar schon neue Modutils gebaut, ohne Erfolg. Aber ich
> warte sehnsüchtig auf Laurences Mail. :-)

Äh, die neuen module-init-tools?  

[EMAIL PROTECTED]:~# dpkg -l module\*
Gew�scht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=S�bern/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/Fehlgeschl. Konf./Halb install.
|/ Fehler?=(keiner)/Halten/R=Neuinst. notw/X=beides (Status, Fehler: GRO�schlecht)
||/ Name                       Version                    Beschreibung
+++-==========================-==========================-====================================================================
ii  module-init-tools          0.9.13-pre-1               tools for managing Linux 
kernel modules

Die Meldung sagt, dass Du ein neues Paket brauchst.  Infos dazu auch
in Documentation/Changes.

> Interessant finde ich, daß devfs immer noch "experimental, if unsure, say N" 
> ist.

Einige Entwickler halten das Design und die Implementation für krank.
Und derzeit ist es aus meiner Sicht (leider) unmaintained.  Wobei die
meisten Kernel-Entwickler kein devfs verwenden und damit auch kein
Leidensdruck da ist.  Oder so.

Patches are welcome.  Insbesondere zur Dokumentation. Wirklich.

Jochen

-- 
#include <~/.signature>: permission denied
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an