Hallo Michael,

wie ich schon sagte, das ist was für lange Winterabende -
daher auch etwas verspätet meine Antwort ;-)

Wednesday, August 13, 2003, 6:51:34 AM, Michael Bischof wrote:
...
MB> Das hatte ich schon oft ausprobiert. Ergebnis: wenn der X-Server richtig 
MB> hochgefahren wurde kann man mit killall X oder alt-strg-ent so oft man will
MB> den X-Server abschießen. Das respawning klappt dann immer ...

Wenn das Lockfile beim Runterfahren nicht gelöscht wird, müssten sich evtl.
anschliessend in /var/log/boot.log irgendwelche Fehler finden lassen.

Was passiert, wenn Du mit "init 2" als root den X-Server stoppst - startet
der X-Server dann  mit "init 5" wieder problemlos? Probier das mal mehrfach, wenn
es nicht sofort auftritt.

MB> Jetzt das Überraschende: ich hatte erst, wie Du vorgeschlagen hast, alle 
MB> Module in XF86Config-4 auskommentiert. Ich erwartete daß dann auch 
MB> Anti-Aliasing etc. , was ja von Freetype abhängt, nicht mehr funktioniert.
MB> Es ging aber doch ! 
MB> Also habe ich auch in XF86Config alle Module auskommentiert. Was soll ich 
MB> sagen: Anti-Aliasing geht doch noch ! Und jetzt bin ich ratlos ...

MB> Da müssen sich doch irgendwelche Elemente miteinander vernetzt haben,
MB> so, daß es an der Oberfläche nicht mehr sichtbar ist ? 

Wunder der Technik ;-)
Ich bin nicht der Freetype-Experte, aber ich kann mich dunkel
erinnern, dass XFree86 sein eigenes Freetype mitbringt. Das hast Du
jetzt wohl disabled. Darunter gibt es dann Dein Freetype2.


>> MB> Was jetzt ? Doch den Maus-Treiber via mousedrake ändern ?
>>
>> Ich dachte das hättest Du schon ausprobiert. Mousedrake lässt sich
>> übrigens auch vom Mandrake Kontrollzentrum aus starten. Da solltest Du nix
>> im Script ändern müssen. (Mousedrake läuft sowohl auf der Konsole als
>> auch auf dem X-Server.)
MB> Gesagt, getan. Klappt auch - Mausrad funktioniert nicht mehr beim Scrollen.

Hat sich das Startverhalten, bzw. das Runterfahren positiv verändert?
Wenn nicht, kannst Du es wieder rückgängig machen.

Gruss
Thomas

----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an