Mahlzeit!

Um nochmal auf das Thema zurückzukommen: Ich habe grade in einer VMware
OpenBSD 3.4 installiert.

Man braucht lediglich das "i386"-Verzeichnis aus der OpenBSD-Distribution,
das ca. 20 Dateien mit insgesamt ca. 150 MB enthält. Das zieht man auf den
eigenen FTP-, NFS- oder Webserver und schreibt die Datei "floppy34.fs" auf
eine Diskette.

Wenn das erstmal erledigt ist, dauert die Installation bis man zum ersten
mal booten kann, vielleicht 10 Minuten.

Es gibt also beim allerbesten Willen keinen Grund, die CDs zu kaufen, außer
natürlich, wenn man den unermeßlichen Reichtum von Theo deRaadt mehren
will. ;-)

Alle lieben Screenshots.
http://www.pug.org/~martin/openbsd1.png
http://www.pug.org/~martin/openbsd2.png

Ciao,

-martin

-- 
+-------------------------+------------------------+-------------------------+
| Martin Schmitt          | Schmitt Systemberatung | SPAM-Wetterlage         |
| http://www.scsy.de/~mas | http://www.scsy.de     | http://www.scsy.de/spam |
+-------------------------+------------------------+-------------------------+
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an