Hallo Robert Weißgraeber 
> Ich auch. Habe ein PowerBook und jetzt auch einen G5, bin
> superzufrieden, was aber auch sehr am OS liegt (nicht Linux ;) ).
> Solltest du aber wirklich nur Linux haben wollen, dann lieber einen
> Pentium-Mobile. (Von Panasonic gibts nen 12" mit Touchscreen, das ist
> gut!)

Ich hätte das so genutzt wie ich das mit einem "normalen" Laptop auch 
mache: 

Laptop kaufen >> Betriebssystem wegwerfen >> Linux installieren

dafür scheinen die iBooks weniger gut geeignet. Hab zwar recht 
vielversprechende Installationbeschreibungen im Internet gefunden, da 
das iBook allerdings schon mit einer Grafikkarte Ausgestattet ist für 
die ich keinen LinuxPPC Treiber bekommen werde (zumindest keinen mit 3D 
Unterstützung), und ich die binär Kompatibilität völligst außer acht 
gelassen hatte (danke Martin für den Hinweis), wird es wohl nicht in 
frage kommen.

Mit MacOS und auch mit OSX hab ich persönlich nur sehr wenig Erfahrung, 
und wenn dann nur schlechte. Das liegt wohl daran das ich nicht 
sonderlich viel mit Malprogrammen wie Photoshop und Co. arbeite. Das 
letzte mal als ich mit MacOS in berührung kam sollte ich eine handvoll 
Macs dazu überreden ihre Daten auf einen Server (mit einem nicht 
genannten Betriebssystem) abzulegen, das war in 2000 oder 2001. Was der 
Mac da Netzwerktechnisch zu bieten hatte konnte er durch ein schickes 
Gehäuse und ein klasse aussehendes Betriebssystem nicht wettmachen 
(zumindest meine Meinung). Gerüchte weise ist es mit OSX nicht wirklich 
besser geworden (hab es bisher nur auf Bildern oder als Theme für KDE 
gesehen *g*).

Ich denke nicht das, daß die Vorrausetzungen sind um auf OSX 
umzusteigen :-)

> Gruß
> //Robert

Gruß
Thorsten

PS: Ich werde mich mal nach einem hübschen ThinkPad der T Serie 
umschauen.

-- 
Beware the new TTY code!

----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an