hi,
die jungs und maedels vom us-immigrationservice sind keine _richtigen_ amerikaner, das 
sind eben ganz besondere amerikaner.
ich gebe dir recht, von denen haetten sogar DDR-grenzsoldaten was umgang und ton 
anbelangt noch etwas lernen koennen! jeder gang zu dem entsprechenden schalter war/ist 
mit einem unguten gefuehl behaftet.
allerdings ist dies alles nichts im vergleich zu einer einreise als einzelreisender [ 
der dann auch noch ein bleibe in ostjerusalem angibt ] nach israel - wobei dieses 
verfahren wegen der bekannt ungluecklichen politischen situation nachvollziehbar ist 
und das reiseziel als solches dadurch nicht uninteressanter wird.

gruss,
frank


->allerdings damals erst meine Verlobte. Die Einreisebeamtin hat uns 
->dermaßen zusammengesaut, weil wir als nicht-verheiratetes 
->Paar zu ihr an 
->den Schalter gekommen sind, daß ich dachte, sie schickt uns 
->jetzt grade 
->wieder nach Hause. Bei soviel praktizierter Gastfreundschaft 
->fällt das 
->zuhausebleiben echt nicht schwer, insbesondere wenn ich daran 
->denke, wie 
->es dort heutzutage zur Sache gehen mag. :-(
->
->-martin
->
->
->
->-- 
->+-------------------------+------------------------+
->| Martin Schmitt          | Schmitt Systemberatung |
->| http://www.scsy.de/~mas | http://www.scsy.de     |
->+-------------------------+------------------------+
->

----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an