> Das erste Argument verstehe ich nicht wirklich. Wenn alles in
> Lateinischer Schrift gemacht werden soll, dann kämen wir doch prima mit
> ASCII aus[*].
siehe unten 
> Zudem, wie vermessen bist du, dass es ausgerechnet diejenige Schrift
> sein soll, mit der du aufgewachsen bist. Wieso nicht arabische,
> hebräische oder griechische Schriftzeichen? Und wenn wir dabei sind,
> warum faschistisieren wir nicht auch die Sprachen zu einer einheitlichen
> Weltsprache?
nein, eben nicht so. sondern ein einfacheres utf8 mit hebräisch, grieschich,
chinesisch/koreanisch/japanisch (wenn ich das richtig verstanden habe sind
das die gleichen zeichen mit teilweise unterschiedlicher bedeutung) usw. mir
fallen grade keine anderen schriftsätze ein. nur stell dir vor du hättest
außer grieschich noch zehn verschiedene varianten mit und ohne akzente mit
verschiedenen buchstaben, und das für jeden schriftsatz. da blickt doch am
ende keiner mehr durch.
man könnte auch ohne weiteres das lateinische alphabet reformieren und so
buchstaben wie x rauswerfen (kann man durch ks darstellen) usw. aber das
geht dann ja den meisten wieder zu weit. obwohl genau das unsere sprache
neinst weiter gebracht hat! anfangs gab es bilder zb im ägyptischen, heute
noch im chinesischen (aber da sind die meisten leute eh mehr oder weniger
analphabeten. nur dass das wort analphabet dort etwas anders definiert
werden muss). dann kam man zur griechischen und lateinischen schrift, in
denen laute durch buchstaben dargestellt wurden. es wäre nur konsequent dies
weiterzuführen - es zu perfektionieren.

-- 
Psssst! Mit GMX Handyrechnung senken: http://www.gmx.net/de/go/mail
100 FreeSMS/Monat (GMX TopMail), 50 (GMX ProMail), 10 (GMX FreeMail)
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an