-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Guten Morgen Michael,
Michael Bischof schrieb:
~ > Sorry, Thorsten, mein Kopf ist heute bei dem Problem, wie ich KDE mit
| Slackware 10.1 zum Laufen bringe. Ich will das dann zippen (die ganze
| Installation) und 2 Kollegen geben. Die können das dann unter win98
einfach
| in C:\ entzippen und schon läuft LInux auf einem selbst hergestellten
| umsdos-System.
| Die wollten Linux, scheiterten aber am Partitionieren. Daher: für
heute genug
| Sig-Trenner...

Das ist ja kein Problem und sollte sich ja nun geklärt haben.

Zum Thema Slackware:

Hier steht was: http://www.slackware.com/config/x.php unter 'Picking a
Window Manager' wie man das wohl bequem bei Slackware einstellen kann,
dann sollte nach einem beherztem in die Tasten hauen von 'startx', dich
ein KDE begrüßen.
Meine Erfahrungen mit Slackware liegen zu weit zurück als das ich mich
da aus dem Fenster lehnen könnte und damals gab es auch noch kein KDE...

| Gruss,
|
| Michael Bischof

Gruß
Thorsten
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.6 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFCCwQfUu/IL/BsO/URAhnhAJwJFP0wOeK7F7JWFtLFgIq2fVdQ6wCeNbVK
WfKpkji9hNahJR8D5S+/51A=
=pOBE
-----END PGP SIGNATURE-----
-- 
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an