Christian Stalp wrote:
Hallo ich hätte da ein nicht ganz linuxspezifisches Problem.
Und zwar möchte ich in mein Notebook einen Sparsameren Athlon XP-M einbauen.
Zur Zeit ist da noch ein Athlon XP-M mit 45Watt drin. Ich habe mir jetzt noch einen Athlon XP-M mit 25Watt besorgt. Das Problem ist nur dieser sparsamere Prozessor ist kleiner und ist kein normaler SocketA sondern ein "mobile SocketA" Prozessor. Ich weiß die Chancen stehen schlecht aber kennt jemand von Euch eine Bastlerlösung wie man eine Art Adapter in das Notebook löten könnte ( da stellen sich bei mir die Haare auf ) um diesen Prozessor zu verwenden?


Gruss Christian



Hi,

hast Du mal irgendwo gelesen das man bei Notebooks Prozessoren selbst austauschen kann? Ich glaubte immer sowas gibt es (zumindest in dem Segment, bei dem Athlon XP-M eingesetzt werden) nicht.
Deshalb finde ich es spannend, das Du Dich an die Sache rangewagt hast!


Über eine ausführliche bastelanleitung (inkl. Fotos) würde sicher nicht nur ich mich freuen. Und das wäre doch auch was für die Homepage (btw wo ist der bericht/HowTO vom Mailserverworkshop? :-)

Viel Erfolg

Chris
--
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an