Hartwig Atrops schrieb:
> Hallo.
> 
> 
>>wo wir ja shcon bei tex waren, welchen dvi viewer verwendet ihr?
>>ich hab hier bisher nohc xdvi
> 
> 
> Ich wandle seit Jahren erst mal mit dvips nach Postscript und schau's mir 
> dann mit ghostview an - aus Tradition sozusagen. Und da ich eh via Postscript 
> drucke ...

Das hab ich für meine Leonardo-Arbeit auch so gemacht wegen den Bildern
halt. dvi2pdf hat leider nicht so gut funktioniert, da stimmten die
ränder auf der titelseite nie

> 
> 
>>aber das programm lutscht leider sehr,
> 
> 
> was heisst das bitte, welches Device ???

Device? Ich meinte damit das es einfach noch kinderkrankheiten wie kaum
benutzbare scrollbalken und bescheidene zoomfunktion und halt die sache
mit den bildern hat.

> 
> 
>>kann keine bilder anzeigen etc.
> 
> 
> nicht getestet, persoenlich kein Bedarf
> 

ist ganz schön umständlich musst die bilder erst als ps ausdrucken und
dann kannst du sie einbinden

> 
>>was gibts als alternativen?
> 
> 
> s.o.
> 
> Gruss,
> 
>    Hartwig
> 

gruß,
Dieter

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature

-- 
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an