Maximilian Gerlach schrieb:
Hi Max, Maxi, Maximilian (Was is das liebste? :).)
Max oder Maximilian
Ich hab auch einen usb/firewire brenner. Der hat zwar ebenfalls seine
Tuecken, funktioniert aber mehr oder minder (unter Ubuntu Hoary).
Was hast du denn fuer module geladen, bzw. nutzt du hotplug?

Gruss,
Maxi
ja, ich benutze hotplug, und lsmod sagt folgendes:
Module                  Size  Used by
ppp_deflate             4864  0
zlib_deflate           21080  1 ppp_deflate
ipv6                  240896  15
i2c_sis96x              4484  0
i2c_core               18256  1 i2c_sis96x
mousedev                9368  2
psmouse                19912  0
pcspkr                  3176  0
rtc                    10296  0
evdev                   7360  0
ohci_hcd               19208  0
sis900                 17348  0
snd_intel8x0           28192  0
unix                   23412  185

aber ich habe:

<*> Include IDE/ATAPI CDROM support

< > Include IDE/ATAPI TAPE support
< > Include IDE/ATAPI FLOPPY support <M> SCSI emulation support


bei make menuconfig angegeben.

gruÃ
max


Am Mittwoch, den 20.04.2005, 18:24 +0200 schrieb Maximilian Trescher:

in meiner kern.log steht

Vendor: AOPEN Model: CD-RW CRW5224 Rev: 1.05
Apr 20 06:54:54 localhost kernel: Type: CD-ROM ANSI SCSI revision: 00
Apr 20 06:54:54 localhost kernel: sr0: scsi3-mmc drive: 52x/52x writer cd/rw xa/form2 cdda tray
Apr 20 06:54:54 localhost kernel: Attached scsi CD-ROM sr0 at scsi0, channel 0, id 0, lun 0

vielleicht hilft das ja weiter.
gruÃ
maximilian


Maximilian Trescher schrieb:

Hallo
Ich habe ein Problem mit meinem USB-Brenner:
unter kernel 2.6.10 (Debian/Sarge) funktioniert cdrecord nicht mehr. Unter k3b wird mein Brenner zwar gefunden, aber nur als Lese-Laufwerk.

es scheint, es hat irgendwas mit der scsi-emulation zu tun, aber die sollte doch unter 2.6 nicht mehr nÃtig sein, oder hab ich das falsch verstanden.
Und downgraden mÃchte ich, nachdem ich alsa endlich zum laufen bringen kontte eigentlich nicht mehr ;-)

gruÃ
maximilian



Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature

-- 
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an