unter Winows Server 2003 kann man einen Zeitserver einrichten. Der tut 
auch mit dem ntp Protokoll und sollte somit auch Linux clients 
unterstützen.

Thomas

----
Delete is just another word for nothing left to lose




Martin Schmitt <[EMAIL PROTECTED]>
Gesendet von: [EMAIL PROTECTED]
25.07.2005 10:14
Bitte antworten an Mailingliste der Penguin User Group

 
        An:     Mailingliste der Penguin User Group <talk@PUG.ORG>
        Kopie: 
        Thema:  Re: Antwort: Re: [PUG] zeitprobleme


Thomas Borger schrieb:

> oder wer das ntp Protokoll nicht durch die Firewall bekommt ( Firma ) 
dann 
> geht auch
> 
> htpdate
> 
> Source: http://www.clevervest.com/htp/
> Quelle: Linux Magazin 07/05 S. 61

Es könnte sich allerdings lohnen, mal zu fragen, ob es in der Firma
einen eigenen NTP-Server gibt. Bei den Kunden, wo ich bisher so
unterwegs war, gab es das immer. Allerdings waren das alles Läden mit
mindestens 10000 Mitarbeitern. ;-)

Wie schaut's denn damit aus, unter Linux die Zeit von NT-Servern zu
holen. Gibt es eine Entsprechung für "net time /set" von "Windows"?

-martin


-- 
+-------------------------+------------------------+
| Martin Schmitt          | Schmitt Systemberatung |
| http://www.scsy.de/~mas | http://www.scsy.de     |
+-------------------------+------------------------+

-- 
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org


Attachment: signature.asc
Description: Binary data

-- 
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an