-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

hi,

bei der Einrichtung eines neuen Servers, bin ich auf unerwartete
Probleme gestoßen. Mein Provider (Schlund) hat mir den Port
dichtgemacht, als ich meine erste DomU (von dreien) gestartet habe.
Gemerkt habe ich es erst, als ich kein SSH mehr hatte.

Mir kam erstlangsam der Verdacht auf, das dies damit zusammen hängen
könnte, das ich ein privates Netz, in meinem DomUs verwenden wollte.
Dabei hat der Switch wohl meine privaten Adressen aufgeschnappt und den
Port zugemacht. Schlund bestätigte mir meinen Verdacht (4:20Uhr rief ich
an). Jetzt muß ich eine Unterlassungserklärung schreiben. So ein Mist.

Wie dem auch sei. Ich kann für Xen eine bridge verwenden, sondern ich
muß ein geroutetes Netz nehmen. Davon habe ich allerdings keinen
Schimmer. Die Doku dazu, ist praktisch nicht vorhanden.

Daher meien Frage, verwendet hier jemand Xen in einem geroutetem Netz
(zwischen Dom0 und DomU)?

cu denny
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.4 (Darwin)
Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFDUkEuKlzhkqt9P+ARAtbxAJwJdIFnVC8zvVLMhg7ihd8JhARxqACcD2C6
Z2ZJ8xo6rK5wYJUo2vZzScI=
=LOvf
-----END PGP SIGNATURE-----
-- 
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an