Rainer Trusch <[EMAIL PROTECTED]> schrieb:
> Das sieht eigentlich so wie bei mir aus. Ich glaube aber auch nicht so
> ganz, dass es an Gnus liegt. Eigentlich sollten die Mails nach dieser
> Einstellung direkt rausgehen, aber sie landen trotzdem bei Exim.

Und ich glaube ziemlich sicher, dass das an gnus liegt. Vielleicht hast
Du noch andere Transfermethoden konfiguriert? Schau mal deine .emacs und
.gnus durch, vielleicht gibt es da noch andere Einträge. Gibt es denn
ein Log? Was sagt gnus in seinem Message/Log-Fenster?

> Irgendwie scheint das seine Finger reinzustecken. Läuft bei dir noch
> ein MTA?

Ja, bei mir läuft noch der Standard-Exim des Debian-Systems, der ist
aber nur auf lokales Zustellen konfiguriert. Ich kann mir aber nicht
vorstellen, wie der exim in eine ausgehende smtp-Verbindung zu einem
anderen Rechner dazwischen funken können soll. Ich tippe darauf, dass
der exim primär erstmal nichts damit zu tun hat, sondern die Mail erst
in die Finger bekommt, weil gnus sie anders nicht zustellen kann. Dder
Mailserver der Uni ist ziemlich restriktiv, was korrekte Einstellungen
angeht -- vielleicht kann er kein TLS?

Gruß,


Matthias.
-- 
"In einer irrsinnigen Welt vernünftig sein wollen,
ist schon wieder ein Irrsinn für sich." (Voltaire)
-- 
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an