Hallo.

Ich glaube das Hauptproblem ist, dass bisher noch niemand richtig 
verstanden hat, was du eigentlich wissen wolltest.

Ich empfehle dir dazu vielleicht mal die Seite "Wie man Fragen richtig
stellt"

http://www.lugbz.org/documents/smart-questions_de.html


und 

die Seite "Wie zitiere ich im Usenet?"

http://www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/

durchzulesen.

Natürlich muss man nicht alles was dort steht auf einer Mailingliste
beachten, aber es hilft, wenn einige Grundregeln erfüllt sind. ;-)


Gerhard Berger schrieb:
> Also ich war auf einer norwegischen Webseite und diese bot mir einen
> Browser Firefox Europe an, welchen ich mir dann downgeloaded
> habe auf meine Festplatte.  Dann habe ich als Newbie Schwierigkeiten
> meine Maschine sprich PC runterzufahren mit dem KDE 3.0 aber
> nach Wechsel auf Konsole und Klammergriff und Wartezeit nach
> Ausschalten ging es wieder. Nach dem Booten war auf der Fest-
> platte der Firefox Europe drauf und ich konnte meine Festplatte 
> nicht lesen ich wechselte dann auf einen anderen Desktop und
> und benutzte den Webbrowser Konquerer aber immer noch
> Firefox Europe drauf aber durch die Bookmark Lesezeichen konnte ich 
> meine gewünschte Surfgewohnten wahrnehmen. Also klar.
> Aber was habe ich falsch gemacht?

Weis ich nicht. Das ist eine rethorische Frage, die hier nicht wirklich
weiter hilft.

Die Probleme beim Herunterfahren haben aber mit hoher Wahrscheinlichkeit
nichts mit dem Firefox zu tun.


> Ich benutzt KDE 3.0.
> Und mit Quanta wollte ich was öffnen?!

Auch diese Frage ergibt keinen Sinn.

Gruss
David

P.S.: Falls du ein Update in Erwägung ziehen solltest, ich habe die DVD
Version von SuSe 10.0 und 10.1 (RC3) hier liegen und könnte sie dir bei
Bedarf brennen.

Beim Isntallieren/Updaten kann ich z.Z. leider nicht zur Seite stehen,
da die nä. 2 Wochen bei mir schon verplant sind.

Attachment: signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil

-- 
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an