Hallo,

ich weiß nur von ClamAV. Es gibt auch frontends dafür. Wie einfach/kompliziert das Programm zu konfigurieren ist, dass kann ich nicht sagen.

Gruß
Kemal

Dieter Ries wrote:
OK, schon mal vielen Dank für die vielen Ratschläge auch wenn sie zum Teil vielleicht etwas aggressiv formuliert waren. Wie bereits eigentlich erwähnt: Es geht um das Linux meines Bruders, der bisher ein dedicated windows user war. Ich selbst nutze seit Jahren keine entsprechende Software und hatte noch nie Schwierigkeiten mit meiner gentoo kiste.

Es schließen sich hier noch einige Fragen an, die hauptsächlich von meinem Bruder stammen: Und zwar möchte er ein Antivirus Programm, um seine parallel genutzte Windoof partition zu scnnen. Welcher Antivirus ist da zu empfehlen? Auch hier gilt, wenn möglich einfach zu konfigurieren und zu bedienen.

Außerdem wäre interessant, ob es irgendwo ein "Einsteigertutorial" für iptables gibt.

cu
Dieter


Am Sonntag 23 Juli 2006 12:03 schrieb Kemal Hajvazovic:
Hallo Peter,

ich würde folgende raten. Schalte alle Services, die du nicht brauchst,
aus. Verbiete alle "incomming" Verbindungen. Das sollte genügen...less
is more. Das kann mit 4-5 Linien mit iptables gemacht.

Happy hacking

Kemal

peter graf wrote:
Tagchen Dieter,

habe meinem Bruder ein Debian aufgesetzt. Er ist noch nicht wirklihc
fortgeschrittener Linux user, und möchte jetzt wissen welche firewall er
installieren kann. DA ich selbs weder debian noch eine firewall nutze
gebe ich die frage weiter.

ideal wäre eine firewall wie sie vom prinzip her unter windoof als
norton-firewall etc existiert, d.h. die nachfragt wenn ein programm ins
internet will oder ähnliches.
Da kann ich Deinem Bruder die Ausgabe 08/2006 der easylinux nur
empfehlen. Da wird für Anfänger erklärt, wozu eine Firewall überhaupt da
ist, was sie leisten soll/kann und welche es für Linux gibt.

happy hacking
Peter

--
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an