On 9/20/06, Patrick Schulz <[EMAIL PROTECTED]> wrote:
Hi Liste,

meine Firma mietet sich demnächst bei (voraussichtlich) Hetzner einen
Server. Laufen werden die Dienste DNS, Mail, WWW.
Ggf. kommen so Dinge wie Tomcat dazu... das ist aber irrelevant.

Meine bisherigen Erfahrungen liegen überwiegend bei SuSE und da
besonders beim SLES9.
Nun kann man bei Hetzner folgende Distris bestellen:
- Debian 3.1
- SuSE 9.3
- SuSE 10.0
- SuSE 10.1

Das ganze gibt es dann schon als LAMP Grundsystem inklusive Webmin oder
alternativ als Minimalsystem, auf dem nur SSH läuft.

Ich persönlich würde Debian nehmen, wenn Dir SuSE aber eher liegt, die
10.0. Bei der 10.1 hab ich viel über Probleme/Bugs gelesen. Inwiefern
Dich das betrifft und ob es alles stimmt kann ich nicht sagen. Wenn es
10.1 sein soll, solltest Du Dich diesbezüglich aber besonders
informieren.

Zur "KlickiBunit"-Verwaltung:
Webmin finde ich eine mittlere Katastrophe, ausserdem ist es "nur" ein
Webfrontend für die shell und kein "Managementtool".
Schau Dir mal SysCP oder VHCS an. Beides Webfontends zur Verwaltung
von Domains, Webspace, Mail; inkl. Reseller. VHCS hatt Anfang des
Jahres mal eine böse Sicherheitslücke, bei der dutzende Rechner
gehackt wurden. Dafür sieht es aber besser aus als SysCP. Wobei sich
SysCP wohl über templates leichter anpassen lässt.

Gruss

Christian
--
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an