Am Freitag, 9. Februar 2007 21:15 schrieb Florian Jomrich:
> Hallo Liste,
> die Frage die sich mir in den letzen Tagen gestellt hat ist folgende.
> Bei einem Freund von mir hat sein Windows Pc das Zeitliche gesegnet. Zum
> zweck der Datensicherung hat er mich gefragt ob ich ihm da weiter helfen
> könnte. Natürlich habe ich ihm zugesagt und ihm die neuste Knoppix Version
> 5.1.1 auf CD gebrannt. Zusammen mit einem anderen Freund haben die zwei
> dann versucht das Linux von  CD zu booten. Leider ohne Erfolg. Auch auf
> einem anderen PC gab es keine Booterfolge. Jedoch war der Rohling
> einwandfrei gebrannt. Ich hatte die CD schon bei mir ausprobiert und
> keinerlei Probleme. Auch auf dem XP-Notebook von meinem Vater lief Knoppix
> ohne Probleme.
>
> Nun meine Frage: Wie kann es kommen das die selbe CD auf einem PC
> funktioniert und auf dem einem Anderen nicht.

Weil auf dem anderen PC die Hardware anders ist. Dafür hat Knoppix die 
Möglichkeit, eine ganze Reihe verschiedener Bootoptionen in die Kernelzeile 
vor dem Booten schreiben zu können.
Meist ist die schnellste Methode die:
versuche zu booten! Schreibe Dir sofort die letzte Fehlermeldung auf, die an 
der Stelle kommt, wenn es nicht mehr weiter geht. 
Und dann am Kopf kratzen und gucken/ausprobieren, welche Optionen anzuwenden 
sind. Ich habe hier einen Laptop, der bootet nur dann von CD, wenn man die 
Option "irqpoll" eingibt. Oder "nodma noapic nolapic..." 

Übrigens: sind die Daten auf einer ntfs-Platte oder auf vfat?

Gruß,

Michael Bischof 

 
-- 
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an