On Sun, 8 Apr 2007, Michael Bischof wrote:

Hallo Liste,
ich bin beim Partitionieren. Ich möchte eine Partitionstabelle mit fdisk mit
der Hand schreiben. Aber:

[EMAIL PROTECTED] ~]# fdisk -l /dev/hda

Platte /dev/hda: 80.0 GByte, 80026361856 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 9729 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes

Auf dieser Basis wurde die alte Partitionstabelle geschrieben.
Jetzt aber zeigt mir fdisk Folgendes an:

Platte /dev/hda: 80.0 GByte, 80026361856 Byte
16 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 155061 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 1008 × 512 = 516096 Bytes

Wenn ich es richtig verstehe müßte man die Zahl der Köpfe auf 255 erhöhen und
die Zahl der Zylinder auf 9729 vermindern.
Wie geht das?

Die Anleitung lesen waere ein Weg. Die andere Frage ist, wofuer willst Du
das ueberhaupt aendern? Solange nur Linux benutzt wird, ist das nicht
notwendig. Die vorgeschlagene Geometrie ist bei neuen Platten sowieso nur
rein virtuell. Linux liest die Partitionstabelle und erkennt daraus die verwendete Geometrie. Weder bei der neu vorgeschlagenen Anordnung noch bei
der alten wuerde es in Linux Probleme geben.

Sollen parallel noch andere OS verwendet werden, mit deren fdisk eine
Partition erstellen, dabei wird eine Gemetrie vorgegeben, die Linux erkennen
und auch anwenden kann. Danach mit linux fdisk Partitionen erstellen.

Wobei es in Linux verschiedene fdisk gibt, ich wuerde cfdisk verwenden.

cu Frank

--
It is common sense to take a method and try it.  If it fails,
admit it frankly and try another.  But above all, try something.
                -- Franklin D. Roosevelt
-- 
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an