Hallo,

ich habe bei mir eigentlich einen Mythtv Rechner stehen und habe auch
keinen Bedarf zu wechseln. Nun fiel mir aber auf, dass ich in meiner
Kruschkiste eine Mpeg2-Decoder Karte (RealMagic 8300) habe. Die läuft
über das dxr3-plugin wohl auch mit VDR, was mich nun doch mal reizt
auszuprobieren. Hat da jemand diesbezüglich Erfahrung, wie gut das
läuft? Besonders würde mich auch die TV-Ausgabe interessieren.

Wie sieht das denn mit den Systemanfordrungen aus? Ich würde es mit
einer DVB-T Karte benutzen, womit das Kodieren/Dekodieren ja wegfallen
würde. Habe hier noch ein DFI Board mit einem K6-2 450
herumliegen. Würde das ausreichen? Laut DVB-Wiki müsste es. Ich fände
das ganz praktisch und ausserdem dürfte bei dem Board wohl auch
nvram-wakeup funktionieren.

Wie sieht das mit Speicher aus? Ich habe noch 3x32 MB SDRAM hier
liegen, was wohl etwas wenig ist. Das Wiki schreibt 128MB. Falls
jemand noch etwas größere SDRAMs rumliegen hat, nehme ich gerne etwas
ab. Ach, und ATX-Gehäuse könnte ich auch noch gebrauchen.

Da ich erstmal keine Lust auf tieferen Einstieg in VDR habe, wäre mir
eine VDR-Distri, die viel Arbeit abnimmt sehr recht. Habe hier zu dxr3
etwas gefunden:

http://www.vdr-portal.de/board/thread.php?threadid=48815

gibt es noch weitergehende Empfehlungen?


Gruß

Rainer
--
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an