On Sat, 31 May 2008, Markus Wolf wrote:

ich würde gerne eine Liste von möglichst allen (offiziellen) Paketen
haben, die es für verschiedene Distributionen gibt, OHNE diese
installieren zu müssen. Gibt es solche Listen vielleicht schon?

Die meisten Antworten bis jetzt gelten entweder fuer online Abfrage
einzelner Pakete oder fuer installierte Distribtionen.

Bei Slackware stehen alle Pakete der offiziellen Distribution uebersichtlich
sortiert in einer Textdatei mit dem Namen "PACKAGES.TXT".
Sie befindet sich im Rootverzeichnis der Installationscds oder -dvd.
Der Inhalt dieser DVDs ist auch in den ftp Mirrors zu finden.
ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/slackware/slackware-12.1/PACKAGES.TXT

In ihr stehen die Namen aller Pakete mit einer kurzen Beschreibung.
Einige wenige Pakete enhalten allerdings verschiedene Quellen
zusammengefasst unter einem Dach, z.B. coreutils und net-tools
Hier hilft im Zweifel nicht einmal das binaer Paket sondern die Details sind nur in dem source Package zu finden, bzw. in dem zugehoerigen
ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/slackware/slackware-12.1/source/a/coreutils/coreutils.SlackBuild

Updates zu den original Paketen einer Installation befinden sich in einem
extra Ordner:
ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/slackware/slackware-12.1/patches/PACKAGES.TXT
neue Pakete gibt es aber erst wieder in der naechsten Slackware Version

Von Slackware einmal abesehen.

Traditionell gab es ein auf einem SunSITE (Sun Software, Information &
Technology Exchange) mirror auch immer ein "ls-lR" oder auf anderen Servern
ein "INDEX.gz".
So eine Textdatei mit einem grep durchforstet gab immer einen schoenen
Ueberblick auf einen Schlag, nicht nur der Pakete einer Destribution sondern
auch aller anderen nebst unabhaengingen Sourcen.
ftp://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/ls-lR.Z
http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/ Startseite des deutschen Mirrors

Such Dir doch einen nahegelegenden gut sortierten Mirror der in seinem Root
Verzeichnis noch so eine Textdatei fuehrt und weitere Distributionen
enthaelt, das wichtigste ist dort aber schon abgedeckt.

Frueher war auch mein Abo des Suse Decathlon Paketes praktisch, das hatte ich
bis es eingestellt wurde. Dort waren immer praktisch alle Linuxdistributionen und Quellpakete vorhanden. Inzwischen ist es dank DSL nicht mehr notwendig
alles selber zu haben, dafuer dauert die Suche heute laenger.

cu Fra'gute alte Zeit'nk

--
Nothing defines humans better than their willingness to do irrational
things in the pursuit of phenomenally unlikely profits. This is the
principle behind lotteries, dating, and religion.
 -- Scott Adams, "The Dilbert Priciple"
-- 
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an