Martin Doerr schrieb:
Hallo Carsten,

viele Dank für die Info! Ich denke, dass ich bei diesen Voraussetzungen
zuschlagen werde.
Für mich als Lehrer läuft das Gerät halt ständig und in in relativ hohen Stückzahlen...und da höre ich immer nur gutes bezüglich der Zuverlässigkeit des Officejet Pro 7780.
Aber den Artikel hätte ich trotzdem gerne...

Ist auf dem Weg.


Wenn ich jetzt noch eine kompatible Tinte zum refillen finde, bin ich überglücklich!


Es gibt die Patronen in zwei Größen: 22,8 und 58,5 ml, darauf musst Du auch bei den Nachbautinten achten. Die Seitenkosten mit der Originaltinte sind schon sehr günstig für einen Tintenstrahler.

http://www.heise.de/preisvergleich/a168161.html

Zur Qualität der Nachbautinten habe ich nichts gefunden. Im schlimmsten Fall kann man die Druckköpfe bei diesen Modellen für 50 Euro gesondert erneuern. Du findest eine Liste von Nachbautinten hier:

http://www.heise.de/preisvergleich/?cat=pritk&asuch=L7780

Grüße..Carsten

--
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an