On Sun, 28 Jun 2009, Michael Bischof wrote:

Hallo,

aufgrund der bekannten Diskussionen werdet vermutlich auch Ihr laufend gefragt
was man machen kann um anonym zu surfen.

nein, eigentlich nicht, ich betreue auch eine ganze Reihe Benutzer bei
meiner AWO in einem Computerklub, danach bin ich nie gefragt worden

das Thema scheint einfach zu abstrakt zu sein, sich auch nur darueber zu
unterhalten

                                         Hier ein Hinweis auf eine einfache
Sache, auf die man verweisen kann, ohne selbst Hand anlegen zu müssen:

ich hab ein eigenes kleines Slackware basiertes mini Linux,
ca. 200MB die in einer Ramdisk laufen, eigentlich ideal fuer
tor+privoxy+firefox und ein paar xpi Erweiterungen

das technisch anzubieten ist kein Problem, aber es interessiert keinen

dank grub4dos kann das sogar in einen windows nt bootmanager integriert
werden, so dass sich jeder schon beim Start fuer entweder sicheres surfen oder normales Windows entscheiden kann

wenn ich bei Anfaengern schon Schwierigkeiten hab, ueberhaupt Grundlagen des
Internet zu vermitteln, dann bietet da Sicherheit eine recht hohe Huerde die
in der Praxis eher abschreckt und dazu fuehrt es ueberhaupt nicht zu nutzen

das waere unterm Strich imho das schlechteste was passieren kann

Da weiß ich aber nicht ob das Laien hinkriegen. Stefan Wezorke meinte ja das
ginge eher nicht.

dem kann ich mich leider nur anschliessen

cu Frank


--
The curse of the Irish is not that they don't know the
words to a song -- it's that they know them *all*.
                -- Susan Dooley
--
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an