Dieter Ries wrote:

Ich hab auch schon mit flyback gearbeitet, das braucht aber nen X
server, was auf headless Servern zu Kopfschmerzen mit Xvfb und screen führt.
Backintime ist ähnlich, das habe ich aber nie sinnvoll zum Laufen bekommen.


Flyback verwendet git was ich als Backup-Tool auch sehr interessant finde :)

Allerdings gibt es laut der Beschreibung von flyback das Problem, dass git nicht mit Dateien umgehen kann die größer sind als der Arbeitsspeicher [1].

Da ich git eh schon für /etc verwende werde ich es mal für ein Backup von großen Testdaten verwenden.

Gruß
Bernhard

1 http://code.google.com/p/flyback/
--
----------------------------------------------------------------------------
PUG - Penguin User Group Wiesbaden - http://www.pug.org

Antwort per Email an