Hallo, 

> From: Brigitte Rose [mailto:blauerose7...@gmail.com] 

> Nun konnte ich doch Deinen Anleitungen folgen, konnte das 
> Rechteck markieren, das Kontextmenü erzeugen, folgend zum 
> Register Farben gelangen und die Farbtabelle bearbeiten. Nach 
> Beendigung deren Erstellung habe ich voller Freude auf 
> „Speichern“ geklickt und dachte, ich sei endlich von meinen 
> Qualen erlöst.
> Dem ist leider nicht so, denn jetzt kommt immer der gleiche Hineis:
> „Die Datei konnte nicht gesichert werden!“

Dazu kann ich nichts sagen, weil es mir nicht gelingt dieses Fehlverhalten
nachzustellen.

Eine generelle Antwort wäre natürlich das Du irgendwo versuchst zu speichern wo
Dir Rechte zum Speichern fehlen oder kein Speicherplatz vorhanden ist, allein 
sind
dann die Fehlermeldungen bei mir anders, wenn ich es probiere.


Allgemein sei darauf verwiesen das die Farbpaletten in Dateien mit der Endung
*.soc gespeichert sind und man diese Dateien auch per Hand bearbeiten kann, was
aber kaum für Anfänger geeignet ist.

> 60 Farbfelder (also 6 
> Reihen der Tabelle) wurden angenommen, aber weitere Farben 
> werden nicht mehr gespeichert. 

Ursprünglich nahm ich zwar an Du wolltest nur Farben ändern, was die Farbzahl
nicht erhöhen würde, aber ich habe es jetzt ausprobiert:

bei mir gehen mindestens 536 Farben, ob es überhaupt eine Obergrenze gibt weiß 
ich
nicht.


Gruß
Jörg


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Antwort per Email an