Hallo Ulrich,
hallo Liste,

----- Original Message ---------------

Subject: Re: [de-users] LO 3.5.0 : Scheint Probleme zu haben.
   From: Karim Ulrich <ulrichka...@gmail.com>
   Date: Sat, 25 Feb 2012 22:01:46 +0100
     To: users@de.libreoffice.org


>Bisher hatte LO das freie Feld, das ändert sich wenn demnächst eine
>starke Konkurrenz kommt.
>Wäre es deswegen nicht klug, die Releasepolitik jetzt zu überdenken
>und mehr Gewicht auf Fehlerbeseitigung zu legen?

Also ich bin ja auch schon einige Jahr OOo und nun LO-Anwender -
manche kennen mich noch von der OOo-Mailliste.
Ich muss auch sagen, dass ich nicht glücklich bin mit der Aussage,
dass die Entwickler mit der 0er-Version eine fehlerträchtige
Version auf die Anwender loslassen und dann mal schauen was als
Bugs zurückkommt. Dafür sind sind die unstabilen Versionen da!
Wenn ich eine Version prominent zum Download anbiete, dann sollte
die schon weitgehend fehlerfrei sein! Sonst bleibt sie als 2.
Alternative hinter einer stable sehen.

Nur um einen - sich selbst gesetzten - Releaseplan einzuhalten sehr
fehlerbehaftete Versionen auf den Markt zu bringen halte ich für
eine sehr gefährliche Geschäftspolitik.
Selbst ein alter Hase wie ich ist davon angepisst, wenn er erst mal
sein Benutzerprofil neu aufbauen muss. Solche Sachen dürfen nicht
passieren! Der unbedarfte Anwender ist hier komplett überfordert!!!

Ich führe LO gerade (unter Mühen) auf meiner neuen Arbeitsstelle
ein und da sind solche Ergebnisse katastrophal für das Renommee
von LO.
Ich habe also daraus gelernt, vor einer 3 an der 3. Stelle lasse
ich die Finger von LO-Releases!

Gruß
Edgar

-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an