Hallo,

Christian Heß <chxanvader <at> googlemail.com> writes:

> das es wohl doch etwas auf sich 
> gehabt haben muss, mit dem Viren-Befall. 

> Was haette MSE den sonst 
> bereinigt, wenn es denn nicht so an dem waere, das kein Befall 
> vorgelegen haette?

das was er fälschlicherweise für Trojaner gehalten hat.

> Kann mir bitte jmd. mitteilen an wen ich mich bitte wenden kann, 

Ich weiß nicht, ob alle Hersteller von  Antivir-Softwaren
diese Möglichkeit bieten.
Ich kenne das von Avira, dass man Fünde einzippen und zur
Überprüfung (Verdacht auf Fehlalarm) in Avira-Virenlabor einschicken kann
http://analysis.avira.com/samples/index.php

Anschließend bekommt man das Resultat mitgeteilt,
also in diesem Fall negativ=Fehlalarm.

Guck, ob du in von dir verwendeten Sicherheits-Programmen
im Hilfe-Menü so etwas findest.

Ulrich


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an