Hallo Regina,

On 14.03.2012 13:27, Regina Henschel wrote:
>> Auf den Tipp von Ulrich und Jochen hin habe ich es nun mit LO3.5
>> Portable probiert. Aber leider läuft auch das nicht. Beim Aufruf
>> einer der exe-Files kommt immer die Windows Meldung "Libre Office
>> 3.5 funktioniert nicht mehr".
> 
> Die Fehlermeldung kommt mir bekannt vor. Bei mir kam sie bei Apache 
> OpenOffice vor, als der Pfad zu lang war. Zähl doch mal wie viele 
> Zeichen es sind bis "soffice.exe" und wie viele Zeichen es sind bis in 
> das "user"-Verzeichnis.

Die Zahl der Zeichen (bei mir 36) ist wohl nicht das Problem. Aber
nach deinem Hinweis auf den Pfad habe ich ein $ aus meinem Pfadnamen
entfernt (mein oberstes Verzeichnis hieß $temp), und siehe da, jetzt
lassen sich die Module starten.

Allerdings gab es beim allerersten Start von LibreOfficePortable.exe
noch ein Problem: Der Start-Screen erschien, aber der grüne Balken
blieb etwa auf einem Drittel hängen. Der Arbeitsspeicher stieg dann
langsam bis auf über 400.000 K an und nach einigen Minuten hat sich
der Prozess sang- und klanglos verabschiedet. Aber wie gesagt,
danach lief's dann.

Wenn ich Zeit habe, werde ich die Parallelinstallation der normalen
Version nochmals in einem Verzeichnis ohne $ probieren. Vielleicht
ist es ja ein ähnliches Problem.

@Frieder: Kannst Du das mit dem $ bei Dir verifizieren?

@Regina: Weißt Du, ob es dazu schon eine Bug-Meldung gibt? Ansonsten
würde ich es bei LibreOffice melden.

Beste Grüße
Karl-Heinz


-- 
Informationen zum Abmelden: E-Mail an users+h...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an