Hallo, Nino!

Am 15.11.2013 10:02, schrieb Nino Novak:

So weit so gut, nun habe ich aber irgendwann herausgefunden, dass
die Verknüpfung mit der soffice.exe für alle Dateitypen funktioniert,
daher hab ich mir angewöhnt, immer nur soffice.exe als Anwendung
einzutragen, egal bei welchem Dateityp.

Kann mir jemand sagen, was dabei ggf. anders ist, und ob es ggf.
Fälle gibt, in denen die Verknüpfung mit dem spezifischen Modul von
Vorteil sein kann? Evtl. bessere Performance? (Ich hab bisher
jedenfalls keinen merklichen Unterschied feststellen können.)

Ein Vorteil ist (zumindest empfinde ich es so), dass das entsprechende
Icon zum Programm dir gleich anzeigt, um was für einen Dokumenttyp
(Text/Tabelle/Präsentation/...) es sich handelt.

Gruß,
Christian.

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an