Hallo Michael,
> 
> In letzter Konsequenz wird da m. E. nur ein Bild gescannt und die
> Strichbreiten und die Strichfolge wird erfasst. Das ließe sich
> wahrscheinlich auch selbst programmieren. Bis die Software stabil läuft und
> praktisch verwandt werden kann, dürfte es dauern - eine fertige Software
> dürfte da insgesamt günstiger sein...

Warum irgendwo nach gesonderten Lösungen suchen, wenn doch die passende
Schriftart vorliegt? Bei dem von mir genannten Font werden die Balken
von der Tastatur über Großbuchstaben, das * und Kleinbuchstaben erzeugt.
Damit wird ein lesbarer Barcode z.B. beim Ausdruck aus dem Writer
möglich. Ich habe damit Etiketten erzeugt, die der Scanner lesen kann
und auch wieder als Zahlen an die Datenbank zurückgeben kann - nicht nur
als Test für die Beispieldatenbank sondern auch für ein kleines
Warenhausprojekt in der Schule.

Gruß

Robert

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an