Am 16.11.2013 14:59, schrieb Markus Müller:
> 
> Das Problem:
> In meinem CALC-Dokument mit ca. 30 Tabellen werde in 12 Tabellen Daten 
> für jeden Monat nach und nach gesammelt und ausgewertet. Dazu existieren 
> u.a. zahlreiche DBANZAHL2-Aufrufe wie
> 
>         =DBANZAHL2($BE$7:$BE$37;0;$Krit.$F$3:$F$4).
> 
> Auf einem Datenblatt (dem 11., nicht beim 1. bis 10. und nicht beim 
> 12.!) wird jedesmal der Kopf einer Datenspalte in BE8:BE37 in Zelle BE7 
> gelöscht bzw. mit "nichts" überschrieben, wenn ich das Dokument nach 
> einem Schließen wieder öffne. 

Das klingt ein bisschen nach einem als Relikt übrig gebliebenem Makro o. 
ä., das eigentlich mal für ein ganz anderes Tabellenblatt gedacht war,
welches sich aber /damals/ eben genau an der 11. Position in der Liste 
der Tabellenblätter befand, an der heute Dein 'Problemblatt' steht.

Aber das ist Stochern mit verbundenen Augen im Nebel bei Nacht. Wie Du
richtig schreibst, kann man ohne das konkretes Dokument nur _*/seeeehr/*_
vage Vermutungen anstellen.

Änder mal versuchsweise die Reihenfolge der Blätter; und/oder füg ein 
neues am Anfgang ein. Wenn der Fehler mit umzieht, könnte das das 
auf so eine Makro-Geschichte hindeuten. 

Wolfgang
-- 


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an