Hallo,
macht es eigentlich Sinn LO als Standard-reader für pdf-files zu definieren?

Ich bin unzufrieden mit dem Foxit-Reader, aber möchte nur ungern auf dessen Möglichkeiten Anmerkungen, Ergänzungen, Highlightning, ... verzichten. Ich habe mir gerade LO 4.2.7.2 heruntergeladen und meine PDF-Datei geöffnet :( in LO-Draw geöffnet - gibt es eine Alternative?

1.)
Wie kriege ich es hin, dass die mit dem PDFCreator erzeugte PDF-Datei aus 7 einzelnen und und gesammelten "Druckvorgängen" nicht in 7 einzelnen Folien (links einzeln anklickbar) sondern in einer Folge von Seiten zum durch scrollen dargestellt werden?

2.) Wie kann ich an einer von mir gewünschten Stelle zB. ein blaues x schreiben? Es ist ein Fragebogen und ich möchte a) meine erste Antwort rechts am Rand und die richtige dann im 'Kästchen' eintragen, eventuell mit Kommentaren - geht so 'was?

3.) Habe ich eine Seite der PDF-Datei im Hauptfenster habe ich oben und unten jew. 14 cm - nix? Rechts und links sind es immerhin nur jew. 4. Das Seitenformat ist angepasst auf A4, Ränder über all 0,00 cm.

Danke schon mal,
Gooly

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an