Ulli Kuhnle schrieb:
auf meinem Linux-Rechner: altgr+shift + s
auf dem Windows-Rechner meiner Frau: altgr+shift + ß

Auf meinem Windowsrechner (Win7 Ultimate, 64bit) tut sich dabei gar nichts. Warum nicht?

Ich habe für solche Alt-Kombinationen einen entsprechenen regedit-Key angelegt, um mit (linke Alt)+(Numpad +)+Hexcode Unicodezeichen eingeben zu können, aber dazu muss man den Code kennen und außerdem ist das im Falle des großen ß nicht praktikabel, weil sich beim E meist der Menüpunkt Extras öffnet.

Mein Linuxlaptop will ich jetzt nicht anschmeißen. Aber ich weiß, dass ich dort zumindest mit dem Hexcode arbeiten könnte.

Micha
--
Die voluminöse Expansion subterrarer Argrarprodukte steht in
reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität ihrer Produzenten.


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an