> "Fritz Szekät" <101.367...@germanynet.de> hat am 4. März 2016 um 11:32
> geschrieben:
>
> Lieber Uwe,
>
> wenn du antwortest, dann bitte an die Liste und nicht an mich privat und
> an die Liste außerhalb des Threads. Danke.

Lieber Fritz,

wie Du möglicherweise schon gesehen hast, habe ich meinen  Post auch an die
Liste geschickt. Die Mail an Dich war ein Versehen und ist meinen dicken Fingern
geschuldet, sollte nicht mehr vorkommen.



> Ich komme mir vor wie im Diskounter:
> Ich will eine Waschmaschine und du willst mir eine Spülmaschine verkaufen.

Ich will Dir gar nichts verkaufen, ich dachte nur, es würde Dir helfen. Wenn Du
meinst es hilft Dir nicht, dann lass es, bei mir funktioniert es hervorragend.
Für mich ist das jetzt aber erledigt.


>
> Das Eingabefeld muss genau einmal funktionieren und die Eingabe ist
> korrigierbar.

Ja, jetzt hat sich auch meine Denkblockade gelöst.

> Selbst wenn ich jetzt Variablen in mein Dokument einfügen will, ich kann
> die "Eingabefelder" in der Vorlage nicht löschen, da man sie auf keine
> Weise sichtbar machen kann und genau hier liegt das Problem.

Doch, genau das kannst Du dann, aber davon rede ich ja die ganze Zeit. Du willst
das nicht, das ist ok, aber dann werde ich mich damit auch nicht mehr befassen.

 Nochmal zur Anschauung:

Normales Eingabefeld Name Test (Register Funktion), Aussehen:  []  nach Strg+F9:
keine Reaktion

Eingabefeld nach Variablendefinition Name Test, Aussehen [] nach Strg+F9:
[Eingabefeld (Variable) Test = ]


>
> --
> Einen schönen Tag noch
> Fritz

Ebenso Uwe
-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an