Nachtrag:

... oder beides [CR][LF]? Ich kann mit LF alleine oder bei Befehle in
Kombination problemlos mehrzeilig Text in Calc einkopieren.

Ui, ist sehe gerade etwas: "unformatierter Text" weißt darauf hin, dass
du nicht über "paste" einfügst, sondern mit der rechten Maustaste die
Option "Inhalte einfügen wählst". Da klappt das nicht. Nimm paste, als
Strg+v! Der folgende Dialog fragt nicht nach unformatieren Text.

LG Günther

Am 23.05.2018 um 19:17 schrieb Günther Breitfuß:
> Wie schaut in deinem Rohtext der Zeilenumbruch aus? LF (Linefeed) oder
> CR (Carriage Return)?
>
> LG Günther
>
>
> Am 23.05.2018 um 18:24 schrieb Cornelis Bockemühl:
>> Danke Günther, aber das kenne ich sonst so weit alles!
>>
>> Lassen wir einmal die Spalten zunächst draussen: die kann man später
>> "behandeln" (Komma, Tab, oder was auch immer als Trennzeichen). Das
>> Problem scheinen die Zeilentrennzeichen zu sein!
>>
>> Ich "kopiere" den Text also ins Clipboard, aus einem Rohtext-Editor.
>> Dann wähle ich "Inhalte einfügen" und "unformatierter Text". Dort
>> bekomme ich dann den von dir erwähnten Dialog - und dort wähle ich
>> NICHTS aus.
>>
>> Unten sehe ich eine Vorschau wo mein Text ganz richtig über viele
>> Zeilen verteilt ist, in einer einzigen Spalte!
>>
>> Dann gehe ich auf "Ok" - und mein Text steht komplett in einer einzigen
>> Zelle...
>>
>> Nun gibt es zwar eine Funktion "Text in Spalten", aber eine Funktion
>> "Text in Zeilen" ist mir noch nicht begegnet!
>>
>> Früher habe ich solche Dinge immer unter Windows mit Excel gemacht.
>> Jetzt arbeite ich mit Linux und LibreOffice Calc - und ich frage mich
>> ob das mit diversen Zeilenende-Codierungen zu tun haben könnte!??
>>
>> Mit freundlichen Grüssen,
>> Cornelis
>>
>> Am Mittwoch, den 23.05.2018, 18:16 +0200 schrieb Günther Breitfuß:
>>> Hallo Cornelis,
>>>
>>> das funktioniert über die CSV-Formatierung. Du musst den Rohtext nach
>>>> CSV-Richtlinien vorbereiten. Dann kannst du einen Textteil markieren
>> und
>>>> mit copy/paste in eine calc-Tabelle einfügen. Dabei erscheint
>> zunächst
>>>> der Formatierungsdialog für Textimport. Damit du grob verstehst, wie
>> der
>>>> Text aussehen muss, probiere zunächst den umgedrehten Weg. Fülle
>> einige
>>>> Spalten breit über mehrere Zeilen eine Tabelle mit Text und/oder
>> Zahlen
>>>> und speichere die Datei in CSV-Format. Diese Datei öffnest du dann
>> mit
>>>> einem Editor a la Notepad++. Dann siehst du den Dateiaufbau nach dem
>> du
>>> deinen Rohtext vorbereiten musst.
>>>
>>> LG Günther
>>>
>>> Am 23.05.2018 um 18:02 schrieb Cornelis Bockemühl:
>>>> Guten Abend,
>>>>
>>>> Ich habe da eine Frage bezüglich Calc die ich nicht gelöst bekomme!
>>>>
>>>> Ich möchte einen mehrzeiligen Text in eine Tabelle "pasten". Als
>>>> "Rohtext", mit Spaltentrennern (Kommas, Leerzeichen, ...) oder auch
>>>> ohne. Eigentlich ganz normal!
>>>>
>>>>>> Aber wie immer ich es auch anstelle: Am Ende ist der Text immer nur
>> in
>>>> einer einzigen "Reihe" von Zellen (oder auch nur in einer einzigen
>>>> Zelle) - mit sämtlichen Zeilen.
>>>>
>>>> Seltsamerweise finde ich durch Google immer nur Leute die das
>>>>>> umgekehrte Problem haben: Sie wollen einen Text gerade eben NICHT
>> über
>>>>>> viele Zeilen verteilen, sondern in eine einzige Zelle hinein
>> bekommen.
>>>>>> Da ist die Antwort dann natürlich immer: mit F2 in den "Zellen-
>> Edit-
>>>> Modus" - und dann "paste".
>>>>
>>>> Das weiss ich - und mein Problem ist also auch NICHT dass ich im
>>>> Zellen-Edit-Modus wäre!
>>>>
>>>> Danke für hilfreiche Tipps!
>>>> Cornelis
>>>>
>>>>
>>>>
>>>
>



-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an