Wolfgang Jäth schrieb:

>> Der Nenner bei der Durchschnittsberechnung stimmt einfach nicht. 
> 
> Du meinst Spalte X?

Ja, genau.

> | =WENN(ANZAHL2(D5:W5)>0;SUMME(Z5:AR5)/SUMMENPRODUKT(D$3:W$3; D5:W5>"");"")

Super danke (auch an Robert). Summenprodukt war die Funktion, die ich
immer noch nicht gut genug kenne, um sie in meinem aktiven
Formel-Wortschatz zu verwenden.

> Ich würde aber 3 Änderungen vorschlagen:
> 
> 1) "SUMME(Z5:AR5)" => "SUMME(Z5:AS5)" (sonst hast du kein Pendant zur
> Spalte W)

Danke für deine Aufmerksamkeit. Bis Spalte W war ich in der Praxis noch
nicht gekommen.

> 2) Ich persönlich finde WENN-Formeln einfacher zu lesen, wenn kurze
> Formeln o. ä. im DANN-Wert stehen, 

Ja, kann man ändern, muss man aber nicht. Ich bin's andersrum gewöhnt.

Die dritte Änderung hast du vergessen - oder dich verzählt.

Vielen Dank nochmal!

Micha
-- 
Überlegen: Wer denken kann, ist klar im Vorteil.
(Der Postillon)

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an