Hallo Rainer,

> > [Thema: Anpassen der Symbolleiste / ausgegrautes Speicher-Icon
> > zurückholen]
> > 
> > [...]
   
> > Ich habe bei mittlerer Symbolgröße mehrere Diskettenicons gefunden
> > und davon zwei getestet.
 
> Leider bleibt hier ein Detail eher unbeachtet, das IMO aber die
> entscheidende Rolle spielt: Die Frage, wo und wie die Symbolgröße
> auszuwählen ist (deshalb kann ich bisher auch so gut wie gar nicht
> Deine PN abarbeiten, in der es ja vorwiegend um Größenvergleiche
> geht).
 
> [...]

> Neben dem hier sichtbaren Diskettensymbol mit draufgelegtem Mauszeiger
> und entsprechender, gelb unterlegter Info gibt es nur noch ein
> zweites, das beim Abwärtsscrollen sichtbar wird - mehr nicht.

Naja, es gibt mindestens 4 Icons, die in Frage kommen: Die Diskette mit
leerem Diskettenlabel, eine Diskette mit "Beschriftung", eine Diskette
mit einem grünen Dreieck in der oberen linken Ecke und ein Dokument mit
Diskette am oberen rechten Rand. Die sind in dem Screenshot zu sehen,
den ich dir geschickt hatte.

> Weit und breit aber finde ich keine Auswahlmöglichkeit für die
> Symbolgröße. Die Einstellmöglichkeiten unter Extras -> Optionen ->
> Ansicht betreffen ja alle Symbole und nicht einzelne, was hier aber
> benötigt wird, weil nur das eine erheblich kleiner ist, als die
> anderen (s. oben ganz links):
> 
> http://sambalada.de/Symbole_C

Ich habe keine Ahnung, was diesen Effekt bei dir verursacht. Wie du auf
den von mir übermittelten Screenshots sehen kannst, ist der Effekt in
der von mir erstellten Maschine eben nicht zu sehen.

Da (wie in dem Fenster angedeutet) alle Symbole in der Größe 22x22
Pixel verwendet (und dazu ggf. skaliert) werden, dürfte das Icon
eigentlich nicht kleiner dargestellt werden als die anderen.


> > Mit einer Suche nach "galaxy" findet man aber die Datei:
> > 
> >         /usr/share/libreoffice/share/config/images_galaxy.zip
> >   
> In meinem Fall ist es zwar Tango, aber die entsprechende zip-Datei
> befindet sich ebenfalls dort. Allein: Wie finde ich darin die richtige
> Datei und die richtige Größe? Einen Dateinamen habe ich ja nicht und
> bei der Menge dort mit kaum aufschlussreichen Namen suche ich ja ewig.

Du könntest das Archiv auspacken und mit einem Programm durchmustern,
dass zur Sichtung und Verwaltung von Bildersammlungen dient.

Sobald du das Icon "Diskette mit Stern" findest, müsstest du es
gegen eine Grafik tauschen, die den Status "verändertes Dokument"
deutlicher kommuniziert. Du könntest z.B. einen roten Punkt auf das
Disketten-Icon einfügen. Dein Wunsch nach "Ausgrauen" ist aber
offensichtlich nicht mehr erfüllbar. Insofern müsstest du einen
entsprechenden Wunsch aufgeben. Siehe dazu:

https://wiki.documentfoundation.org/QA/BugReport/de#Verbesserungsvorschl.C3.A4ge

Prinzipiell würde ich dir noch einmal dazu raten, eine neuere
Originalversion zu installieren. Damit ist (auch bei anderen)
auftretenden Problemen klar, dass eben nicht die spezifischen
Anpassungen der Version deiner Distribution das jeweilige Problem
verursachen.

Ich muss mich an dieser Stelle erst einmal ausklinken, die nächste
Woche wird bei uns im Betrieb extrem anstrengend. Es stehen in der IT
einige Umstrukturierungen an.

Gruß,
Michael

-- 
    ____        
   / / / / /__/      Michael Höhne /
  /   / / /  /  mih-hoe...@web.de /
 ________________________________/


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an