Hallo Karl-Heinz,
in https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=135920
ist Punkt 3. der Reproduktion nicht lesbar.

LG Günther

______________________________________
Günther Breitfuß
Ahornweg 8
A-4800 Attnang-Puchheim

+43 650 2244567

-----Original Message-----
From: Karl-Heinz Arkenau <k...@arcor.de>
To: users@de.libreoffice.org
Sent: Mi., 19 Aug. 2020 16:43
Subject: Re: [de-users] Barrierefreiheit Ausgabe der Ausrichtung

Hallo,

habe die Bugs mal gemeldet (bitte entschuldigt die anderen Mail, ich 
weiß nicht, was da passiert ist):
https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=135922

https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=135921

https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=135920




Gruß

Karl-Heinz




Am 19.08.2020 um 15:18 schrieb Wolfgang Kremser:
> Hallo Karl-Heinz!
> 
> Ich bestätige das nochmals:
> Die Kontrollkästchen der einzelnen Einträge sind in der Liste mit der
> Tastatur nicht umschaltbar bzw. NVDA sagt nicht an, ob sie aktiv sind
> oder nicht.
> Es geht um die Liste in der die
> Rechtschreibung während der eingabe prüfen
> Gramatik während der Eingabe prüfen
> und noch andere Möglichkeiten stehen.
> 
> Die Ausrichtung des Textes wird von NVDA nicht angesagt.
> Sobald die Ausrichtung umgeschaltetwird, muss NVDA dies melden.
> Bei Abfrage des Formates mit NVDA+F muss die ausrichtung ebenfalls
> angesagt werden.
> 
> 
> 
> 
> Viele Grüße
> 
> 
> 
> Wolfgang Kremser
> Neilreichgasse 99/9/12
> 1100 Wien
> Österreich / Austria
> 
> E-Mail: wolfgang.krem...@gmx.at
> 
> Tel. Festnetz: +43 1 604 13 58 (Anrufbeantworter)
> Tel. Mobil: +43 664 25 45 999
> 
> Skype: Verkehrswolferl
> Facebook: https://www.facebook.com/wolfgang.kremser.735
> 
> Die oben stehende Nachricht und eventuelle Anhänge sowie angeführte
> Links sind vertraulich und ausschließlich zur Kenntnisnahme durch den
> oder die im Mail genannten Adressaten bestimmt.
> Der Inhalt der Nachricht darf nicht weitergeleitet oder für irgendwelche
> Zwecke verwertet werden.
> Sollten Sie nicht der vorgesehene Empfänger sein, ersuche ich Sie, mich
> unverzüglich zu informieren und die Nachricht zu löschen.
> 
> Am 19.08.2020 um 11:12 schrieb Karl-Heinz Arkenau:
>> Moin,
>>
>> ich kann das verhalten bestätigen:
>>
>> die automatische Rechtschreibprüfung lässt sich weder mit Leertaste noch
>> mit der angegeben Tastenkombination Strg + F7 deaktivieren oder aktivieren.
>>
>> Weiterhin besteht das Problem, das die Kontrollkästchen in die
>> Rechtschreibprüfungsoptionen  mit der Tastatur nicht ein oder ausschaltbar.
>>
>> Und dann haben wir hier noch, das eigentliche Thema, das Problem, das
>> die Ausrichtung des Textes (linksbündig, Blocksatz etc.) nicht angesagt
>> wird, auch wenn die Aussage in den Einstellungen des Screenreaders
>> aktiviert sind.
>>
>> Ist das so richtig?
>>
>> Am 18.08.2020 um 12:43 schrieb Wolfgang Kremser:
>>> Schönen Tag Karl-Heinz!
>>>
>>> Danke für deine Nachfrage.
>>>
>>> Ja, bin etwas konfus, will keine falsche Aussage treffen.
>>>
>>> Folgendes habe ich probiert:
>>>
>>> Menü von LO in
>>> Optionen
>>> in der Liste unter
>>> Spracheinstellungen
>>> Linguistik
>>> Rechtschreibung während der Eingabe prüfen
>>> konnte  ich vorerst nicht erkennen, ob sie eingeschaltet ist oder nicht.
>>> Gehe ich mit den Cursor nach unten oder oben in der Liste, sagt NVDA
>>> nicht, ob etwas aktiv ist oder nicht.
>>>
>>> Ich bin durch herumprobiren draufgekommen, dass ich in diesem Fall den
>>> Zustand mit
>>> NVDA+der Zahl 5 am ausgeschalteten Zahlenblock
>>> auslesen kann.
>>>
>>> Habe probiert, mit Leertaste oder Enter die Aktivierung abzuschalten,
>>> gelingt bei mir nicht, jedenfalls wird immer aktiv angesagt, wenn ich
>>> NVDA+5 drücke.
>>>
>>> Ich habe die Optionen auch abgebrochen und LO neu gestartet, keine
>>> Änderung.
>>>
>>> Habe in einem textdokument falsche Wörter eingegeben, jedoch bei der
>>> eingabe wurde mir keine Information angezeigt, ob sie falsch sind.
>>> Ich habe derzeit kein sehendes Auge um prüfen zu lassen, ob optisch was
>>> am Bildschirm angezeigt wird.
>>>
>>> Starte ich die Rechtschreibprüfung nach Fertigstellung eines Textes, so
>>> funktioniert sie.
>>>
>>> Viele Grüße
>>>
>>>
>>>
>>> Wolfgang Kremser
>>> Neilreichgasse 99/9/12
>>> 1100 Wien
>>> Österreich / Austria
>>>
>>> E-Mail: wolfgang.krem...@gmx.at
>>>
>>> Tel. Festnetz: +43 1 604 13 58 (Anrufbeantworter)
>>> Tel. Mobil: +43 664 25 45 999
>>>
>>> Skype: Verkehrswolferl
>>> Facebook: https://www.facebook.com/wolfgang.kremser.735
>>>
>>> Am 17.08.2020 um 08:19 schrieb Karl-Heinz Arkenau:
>>>> servus,
>>>>
>>>> ich glaube, nun haben wir aneinander vorbei gesprochen.
>>>>
>>>> Ich meine eigentlich, ob die Option "Fechtschreibfehler" in den
>>>> Einstellungen zur Dokumentformatierungin NVDA bei Dir aktiv ist und
>>>> falls ja, ob Dir mögliche Rechtschreibfehler auch nicht angesagt werden.
>>>>
>>>> Bei mir werden diese nämlich angesagt, deine Aussage , dass in der
>>>> gruppe "Dokumeteninfoamation" nichts angesagt wird, wäre dann also nicht
>>>> ganz korrekt.
>>>>
>>>> Es wäre also wichtig, ob in der Gruppe "Dokumenteninfomation" in den
>>>> NVDA Einstellungen "Dokumentenformatierung" wirklich komplett nicht
>>>> ausgegeben wird oder nicht.
>>>>
>>>> Gruß
>>>>
>>>> Karl-Heinz
>>>>
>>>> Am 16.08.2020 um 23:47 schrieb Wolfgang Kremser:
>>>>> Guten Abend Karl-Heinz!
>>>>>
>>>>> Antwort hat ein wenig gedauert.
>>>>>
>>>>> Ich habe die Rechtschreibprüfung beim Schreiben immer abgeschaltet, da
>>>>> mir diese Methode als blinder Schreiber zu mühsam ist.
>>>>>
>>>>> Aufgrund deiner Frage bin ich in
>>>>> Extras
>>>>> und die
>>>>> Rechtschreiprüfungg
>>>>> gegangen und wollte im Menü Rechtschreibung die Option umstellen.
>>>>>
>>>>> - es gibt insgesamt 10 Optionen:
>>>>> Rechtschreibung während der Eingabe prüfen
>>>>> Grammatik während der eingabe prüfen
>>>>> Groß geschriebene Wörter prüfen
>>>>> usw.
>>>>>
>>>>> Es gibt auch die Option
>>>>> Minimale Wortlänge für Silbentrennung: 5
>>>>>
>>>>> Mir zeigt NVDA nicht an, ob eine Option aktiv ist oder nicht.
>>>>> Sieht ein sehender Nutzer eine Aktivierung einer Option?
>>>>>
>>>>> Mir ist nicht so wirklich klar was
>>>>> Minimale Wortlänge für Silbentrennung: 5
>>>>> bedeutet.
>>>>> Ich verstehe die aussage so:
>>>>> Ein Wort muss mindestens 5 Zeichen haben um getrennt zu werden.
>>>>> Sollte das so sein, so müsste es meiner ansicht
>>>>> Minimale Wortlänge für Silbentrennung: 5 zeichen
>>>>> heißen.
>>>>> Das wäre verständlich.
>>>>>
>>>>> Wenn ich die Option
>>>>> Minimale Wortlänge für Silbentrennung: 5
>>>>> aufmache, so komme ich auf ein Drehfeld, NVDA sagt mir nicht an, was
>>>>> eingestellt ist oder was ich eingestellt habe. Die Cursortasten Drücken
>>>>> bewirkt keine aussage von NVDA, auch keine Zaleneingabe.
>>>>>
>>>>>
>>>>> Bitte um Prüfung und  gegebenenfalls um Meldung.
>>>>>
>>>>>
>>>>> Viele Grüße
>>>>>
>>>>> Wolfgang Kremser
>>>>> Neilreichgasse 99/9/12
>>>>> 1100 Wien
>>>>> Österreich / Austria
>>>>>
>>>>> E-Mail: wolfgang.krem...@gmx.at
>>>>>
>>>>> Tel. Festnetz: +43 1 604 13 58 (Anrufbeantworter)
>>>>> Tel. Mobil: +43 664 25 45 999
>>>>> eren und die Nachricht zu löschen.
>>>>>
>>>>> Am 16.08.2020 um 12:24 schrieb Karl-Heinz Arkenau:
>>>>>> Servus Wolfgang,
>>>>>>
>>>>>> kleine Nachfrage noch:
>>>>>>
>>>>>> Rechtschreibfehler werden Dir auch nicht angesagt?
>>>>>>
>>>>>> Gruß
>>>>>>
>>>>>> Karl-Heinz
>>>>>>
>>>>>> Am 15.08.2020 um 20:47 schrieb Wolfgang Kremser:
>>>>>>> Guten Abend Karl-Heinz!
>>>>>>>
>>>>>>> Ich habe in einem LO Dokument einen Text mehrfach geschrieben und bin
>>>>>>> dann im Nenü auf
>>>>>>> Format
>>>>>>> Ausrichtung mit Untermenü
>>>>>>> links, rechts, Blocksatz ... gegangen und
>>>>>>> habe den Text jeweils markiert und anders formatiert.
>>>>>>>
>>>>>>> In NVDA habe ich im Menü
>>>>>>> Einstellungen - Dokument-Formatierung
>>>>>>> alles aktiviert.
>>>>>>> Zeileneinrückung, Absatzeinrückung, .. Ausrichtung
>>>>>>>
>>>>>>> LO Version 7.0.0.1.
>>>>>>>
>>>>>>> NVDA sagtnichts an.
>>>>>>>
>>>>>>> Auch wenn ich die NVDA-Taste+F drücke, sagt NVDA nur die Schriftart,
>>>>>>> Größe, Farbe und Grundlinie an.
>>>>>>> Sonst großes Schweigen.
>>>>>>>
>>>>>>> Mache ich Einrückungen mit der TAB-Taste so sagt NVDA das an oder
>>>>>>> macht
>>>>>>> einen Ton, je nach dem was eingestellt ist.
>>>>>>>
>>>>>>> Weiters aufgefallen:
>>>>>>> Im Menü Format
>>>>>>> Untermenü
>>>>>>> Text
>>>>>>> gibt es weitere Menüpunkte, bei welchen ich mit NVDA nicht
>>>>>>> erkennen kann, ob sie aktiviert sind oder nicht, z.B.:
>>>>>>> "Großbuchstaben"
>>>>>>> "Kleinbuchstaben"
>>>>>>> und folgende.
>>>>>>>
>>>>>>> Ersuche um Überprüfung und gegebenenfalls um Verbesserung.
>>>>>>>
>>>>>>> Viele Grüße
>>>>>>>
>>>>>>>
>>>>>>>
>>>>>>>
>>>>>>> Wolfgang Kremser
>>>>>>> Neilreichgasse 99/9/12
>>>>>>> 1100 Wien
>>>>>>> Österreich / Austria
>>>>>>>
>>>>>>> E-Mail: wolfgang.krem...@gmx.at
>>>>>>>
>>>>>>> Tel. Festnetz: +43 1 604 13 58 (Anrufbeantworter)
>>>>>>> Tel. Mobil: +43 664 25 45 999
>>>>>>>
>>>>>>> Skype: Verkehrswolferl
>>>>>>> Facebook: https://www.facebook.com/wolfgang.kremser.735
>>>>>>>
>>>>>>> Am 13.08.2020 um 14:43 schrieb Karl-Heinz Arkenau:
>>>>>>>> Moin,
>>>>>>>>
>>>>>>>> ich bin auf dieses Problem in LibreOffice 6.4.5.2 gestoßen:
>>>>>>>>
>>>>>>>> Wenn ich im Screenreader (NVDA) die Ausgabe der Ausrichtung von
>>>>>>>> Texten
>>>>>>>> aktiviere, werden die in LibreOffice nicht ausgegeben.
>>>>>>>> Kann das jemand bestätigen?
>>>>>>>>
>>>>>>>> Gruß
>>>>>>>>
>>>>>>>> Karl-Heinz
>>>>>>>>
>>>>>>>
>>>>>
>>>
>>
> 

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an