Hallo,

Am 07.07.22 um 12:58 schrieb Dr. Gerhard Wedel:
> mein PC läuft seit 10 (!!!) Jahren: hat 8 GB Ram und arbeitet mit Win 
> Pro 10 21H2, 64 Bit und started von einer SSD Platte mit 250 GB; die 
> Daten sind auf einem 'normalem' Laufwerk mit mehreren Partitionen für 
> verschiedenen Aufgaben: eigene Daten, Archive, E-Mail, TEMP für Internet 
> Rechercheergebnisse ...
> 
> Das sollte für einen Umstieg reichen.

durchaus.
Bei den Daten wäre es gut, wenn Du sie für die Umstellung auslagern
kannst, da es sinnvoll ist, ein für Linux besser passendes Dateisystem
zu verwenden als NTFS (oder was da gerade aktuell ist). Die Platten
müssten dafür neu initialisiert ("formatiert") werden, so dass sie
anschließend erst einmal leer sind und die Nutzdaten wieder von der
Auslagerung zurückgespielt werden müssen.


> Wichtig ist mir, dass unter LUniCode voll anwendbar ist, weil ich wie 
> einige schon wissen, mir arabsichen und hebräischen Texten arbeite und 
> teilweise selbst solche erstelle.

WIMRE verwendet Linux weit länger schon Unicode als Windows; das sollte
also kein Problem sein. Für Besuch aus Peking hatte ich mal den
heimischen PC auf chinesisch umgestellt, was ohne Probleme lief.
Probleme hatte ich nur anschließend, das wieder rückgängig zu machen,
denn ich selbst war mit den Schriftzeichen heillos überfordert... ;-)


-- 
Mit freundlichem Gruß                                 Best regards
                           Boris Kirkorowicz

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an