Am Montag, dem 20.02.2023 um 11:34 +0100 schrieb Christian Ludwig:

> Andr OpenOffice ist für Android, AO Office für iPadOS. Ob die beiden 
> Apps vom selben Entwickler stammen, weiß ich nicht - das Logo sieht 
> allerdings ähnlich aus.
> 
Geh davon aus, dass das das gleiche ist.

> Mir ist schon klar, dass es keine offizielle LO-App ist. 

Das Andr OpenOffice hat, bis darauf dass da Teile des ja frei
zugänglichen Quellcodes von OpenOffice 3 (das wäre dann nur erst 15
Jahre alt) verwertet wurden, keine echte Verbindung zu OpenOffice. Und
noch weniger zu LibreOffice.
Als Alternative zu LibreOffice soll Collabora viele der dort möglichen
Funktionen bieten. Das soll nach der Eigendarstellung der Firma
dahinter ein auf mobile Endgeräte und den Cloudeinsatz angepasstest
LibreOffice sein.

<https://www.collaboraoffice.com/collabora-office-android-ios/>

Ob sich Deine Vorstellungen allerdings damit umsetzen lassen kann ich
Dir nicht sagen.

-- 
MfG
Sebastian Leimkühler

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an