Moin,

-------- Original-Nachricht --------
> Von: Stefan Weigel <swei...@openoffice.org>

> 
> >> (2) Erhöhter Aufwand beim Testen und Releasen
> > wirklich ? beim reinen paketieren
> 
> Natürlich. Es werden nur geteste Pakete released. 

Korrekt.

> Findet sich zum 
> Beispiel kein Tester für eine Variante mit/ohne JRE wird das Paket 
> auch nicht released. Soweit ich weiß, kam das auch schon vor.

Für Windows wurde evtl. das eine oder andere Paket später freigegeben.
(Im Zweifel wurde nochmal nach Testern getrommelt.)
..

> 
> Der Punkt ist: Wenn die JRE im OOo-Paket steckt, dann muss das 
> OOo-Paket aktualisiert werden, sobald es eine neue JRE gibt, wenn 
> sich OOo nicht dem Vorwurf aussetzen will, sicherheitsbelückte 
> Software zum Download anzubieten.

Was wir bisher nie so gehandhabt haben. Nachträglich wurden keine 
neuen OOo-Installer gepackt, weil parallel eine neuere Java-Version 
erschien. (Das ist nur eine Darstellung der Sachlage, eine Einschötzung
meinerseits, ob ich das gut finde oder nicht.)

Zum Stopp der FReigabe der Pakete mit JRE kam es bisher nur,
wenn bei OOo-Release bekannt war, dass die beinhaltete Java-Version
veraltet ist *und* Security-Lücken aufweist.



und jetzt noch meine persönliche Meinung :)

Ich finde die Pakete ohne Java wichtig. Die mit gebündelter JRE mögen
zwar für viele einfacher zu handhaben sein (man erschlägt Java eben gleich
als Installationsvoraussetzung mit), aber es ist imho unsinnig,
*jetzt* mit OOo JRE 1.6.0_17 auszuliefern und das erste, was der Anwender
dann präsentiert bekommt, ist ein Java-Update.

Nach bisheriger Politik führt aber die jetzt (seit gestern gestern) 
veraltete Java-Version nicht zum Stopp, da 1.6.0_18 *keine* Security-
Patches beinhaltet.


Gruß,

André








-- 
GRATIS für alle GMX-Mitglieder: Die maxdome Movie-FLAT!
Jetzt freischalten unter http://portal.gmx.net/de/go/maxdome01

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an