Hallo,

> Von: claudia <claudia_drech...@yahoo.de>

> claudia <claudia_drech...@...> writes:
> 
> 
> > Kann man irgendwo nachlesen, was genau nun [in der 
> > Kapitelnummerierung] geändert/erweitert wurde?

Das ist schwierig, da sich die Änderungen über mehrere
Fehlerkorretkuren und Funktionserweiterungen hinziehen.

...
> Nun habe ich in der 3er-Version testweise Überschrift-Absatzvorlagen mit
> Nummerierungsvorlagen kombiniert oder auch direkt über
> Format/Nummerierung
> Änderungen vorgenommen statt über Extras/Kapitelnummerierung.
> Und siehe da: Das Dokument blieb stabil, es gab kein Chaos mit der
> Kapitelnummerierung, wie das früher der Fall war.
> Kann ich daraus nun schliessen, dass man mit der Kapitelnummerierung heute
> flexibler umgehen und z.B. via Format/Nummerierung auf die
> Kapitelgliederung zugreifen darf?


Also die exakte Antwort auf den ersten Teil der Frage ist: Nein.
In diesem Bereich ist OOo3 weniger flexibel als 2.x, denn es wird
inzwischen strikt unterbunden, dass man unterschiedliche Definitionen
über Kapitlenummerierung, direktformatierung bzw. Zuweisen einer
Listenvorlage vornehmen kann. 

Ergebnis der geringeren (technischen) Flexibilität: höhere Stabilität
des beobachteten Verhaltens ;) Also .. ja, es sollte inzwischen zu keinen
Problemen mehr führen, wenn du die Kapitelnummerierung benutzt und
gleichzeitig versuchst Listenvorlagen auf Überschriften zu verwenden.


Bzgl. der Definition von Kapitlenummerierungen in Vorlagendokumenten
wurde übrigens ein Fehler korrigiert - eine existierende Kapitel-
nummerierung wird nichtmehr zerstört, wenn Formatvorlagen aus einem
anderen Dokument geladen werden. Allerdings wird die definition
der Kapitelnummerierung nicht aus der Vorlage in das Dokument
übertragen. 

Gruß,

André
-- 
Jetzt kostenlos herunterladen: Internet Explorer 8 und Mozilla Firefox 3.5 -
sicherer, schneller und einfacher! http://portal.gmx.net/de/go/atbrowser

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an