Hallo Hauke, Josef, @ll,
Josef Latt schrieb:
Hi,
Am 19.03.2010 08:08, schrieb Irmhild Rogalla:
Hallo Hauke,
hauke.jura...@t-online.de schrieb:
Guten Tag,
heute habe ich folgende Frage zu Open Office Writer:
Mit dem Button Aufzählungsliste habe ich eine Aufzählung erzeugt.
In dieser Aufzählung sind auch Zeilen enthalten, die mit der 'Umschalt'
+ 'Entertaste' zu
einem Absatz (aber eben mit z. B. 2 Zeilen) zusammengefügt wurden.
Die Aufzählung lässt sich auch wie vorgesehen erzeugen.
Wenn ich jedoch den Einzug nach Innen durch den Einzug-vermindern Knopf
reduzieren will,
schiebt es die mit Umschalt + Enter erzeugten Zeilen weiter nach links
als die darüber- bzw. darunter
liegenden Zeilen.
[...]
Ausgehend von der Grundeinstellung wird mit dem Button 'Einzug
vermindern' das Ganze jeweils um 2 cm nach links verschoben. Der
Seitenrand wird nicht berücksichtigt, im Gegensatz zur Einzugsvergrößerung.
Der Textbeginn der ersten Zeile bleibt fixiert, wenn Tabulator
(Seitengrenze wird durch Tabulator beachtet) unter 'Nummerierung gefolgt
von' gewählt ist.
Der Einzug 'Vor Text' dagegen kann beliebig ins Negative gehen. Habe bei
-96 cm aufgehört.
Einzugsveränderungen rechts der Grundeinstellung verhalten sich normal.
Ich habe mir mittlerweile die Sache nochmal in Ruhe angesehen und habe
jetzt folgenden Stand:
1. Mit der 'Umschalt' + 'Entertaste' - Funktion hat das Verhalten nichts
zu tun, es geht *generell* um zweite (und weitere) Zeilen eines Absatzes
in einer Aufzählung.
2. Josef hat recht, es scheint einen Bug zu geben: Hat man eine
Standard-Aufzählung erzeugt und verschiebt diese mittels der Funktion
"Einzug vermindern" nach *links*, bleibt der Anfang des Textes der
ersten Zeile immer an derselbe Stelle. Das ist das auch von Hauke
bemängelte Verhalten und sieht ungefähr so aus:
- TextTextTextTextTextTextTextTextTextTextTextText
TextTextTextTextTextTextTextTextTextTextTextTextTextTextTextTextText
Verschiebt man dieselbe Aufzählung nach rechts (Einzug erhöhen) verhält
sich alles "normal" und wie erwartet.
@Joseph: Hast Du schon kontrolliert ob es dazu ein Issue gibt und -
falls nicht - eins geschrieben?
3. Workaround/Alternative: @Hauke: Die einfachste Möglichkeit mit dem
Problem fertig zu werden scheint mir derzeit folgende: Stelle Dein
Format für Aufzählungen um. Für eine Aufzählung/ein Dokument wie folgt:
Format -> Nummerierung und Aufzählungszeichen, Reiter: Position, dort
bei "Nummerierung wird gefolgt von" "Leerzeichen" wählen (statt des
Standards "Tabulator"). Dann funktioniert das "Einzug vermindern" auch
nach links korrekt.
[Möglicherweise ist der Absatz in der Aufzählung dann nicht mehr genau
linksbündig (das hängt anscheinend von der OOo-Version ab). Falls das so
sein sollte: Zusätzlich: Format -> Absatz, Reiter: Einzüge und Abstände,
dort Einzug, Erste Zeile statt -0,64 -0,4 eingeben (das war zumindest
bei mir der richtige Wert, ggf. etwas probieren)]
Gegebenenfalls - wenn es um viele Dokumente geht - auch in der
Standardvorlage die Einstellungen entsprechend ändern.
Viele Grüße
Irmhild
---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org