Hallo Andreas,
> 
> Aber ich kann dich bruhigen: Noch sind die Unterschiede zwischen OOo und LO 
> nicht so groß, dass es bei der Hilfe problematisch wäre. Darf ich dennoch 
> fragen, wieso du immer noch mit OOo 3.1 arbeiten möchtest? Gibt es da 
> irgendeinen bestimmten Grund dafür (Bugs, etc.)?
> 
Auch wenn das nicht zum Tread gehört und ich es nicht eingebracht habe:
OOo 3.1.1 ist die Version, die mit der internen Datenbank am besten klar
kam und am wenigsten Bugs im Datenbankbereich mit sich rumschleppte.
Die 3.2-er-Reihe war für mich unbrauchbar (keine Eingabe in gefilterte
Datensätze), die 3.3 schafft es nicht bei einer Abfrage korrekt leere
Felder als NULL-Werte rauszugeben sondern merkwürdige
Datumskonstruktionen und einfach "0" (um anschließend anzuzeigen, dass
eine Addition damit ein leeres Feld ergibt ...) - Bugs, die übrigens
gemeldet waren bzw. noch sind.
Die LibreOffice-Versionen haben zwar ein kleines bisschen zusätzlich an
Datenbanken getan, schleppen aber den Fehler der 3.3 weiter mit sich
rum, auch in der 3.5-Beta.

Wenn ich das nächste Mal mein System neu aufsetze kommt von OpenOffice
jedenfalls die 3.1.1 wieder auf meine Platte. Die funktioniert mit Libre
gut parallel und ich kann immer wieder antesten, ob nun endlich die
Bugs, die mich besonders stören, behoben sind.

Gruß

Robert
-- 
-----------------------------------------------------------------
To unsubscribe send email to users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands send email to sy...@de.openoffice.org
with Subject: help

Antwort per Email an