-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo,
M. Dietrich schrieb: >> Äh, wenn ich das richtig verstehe, müsste man die python-wrapper also >> erheblich umbauen für die neuere ctypes-Version? Kannst du mir ne URL sagen, >> wo die ctypes-Neuerungen beschrieben sind? > > es ist glaube ich seit der version 9.7 inkompatibel, 9.9 ist aktuell: > > http://starship.python.net/crew/theller/ctypes/tutorial.html Hm... leider ist die Dokumentation offensichtlich bei 0.9.6 stehen geblieben. Außer dem CVS-Changelog gibt es keinerlei Übersicht, was sich auf die 0.9.9 hin geändert hat. Nicht so schön. :-( >> Das ist okay, die bisherigen wrapper sind ja auch alle per Hand gebaut. Und > > naja, das python binding hat seinen eigenen generator, der die xml > dateien liest... Ach so, für die gwenhywfar-eigenen XML-Dateien. Ja, aber diese XML-Typen sind ja nur eine ganz spezielle Besonderheit von gwenhywfar. Da müsste man den python-typgenerator sicher auch leicht anpassen. >> dass aus den Konventionen allein ein automatischer Generator die korrekten >> Klassen für python gleich generieren kann. Also ich bezweifel den Nutzen >> eines code-Generators für aqbanking generell; da würde ich eher erwarten, >> dass die existierende manuelle Vorarbeit eben angepasst werden müsste. > > ja, das sehe ich auch so. man koennte natuerlich den output des > generator nehmen zur grundlage fuer den wrapper (der dann oo ist), was > vielleicht besser wartbar waere. momentan bricht eine aenderung in > ctypes oder aqbanking dem ding die beine. Den output vom gwenhywfar-"typegenerator" als Input für irgendeinen anderen codegenerator? Äh... ich kann mir nicht vorstellen, dass das weniger Arbeit ist, als ein direktes Arbeiten mit den xml-Dateien... >> Der ursprüngliche Autor hat sich seit ca. 6-9 Monaten hier nicht mehr >> gemeldet. Hat sich wohl verabschiedet. > > der programmiert fuer erwachsene - respekt. mir raucht der kopf. aber > ich habe schon ein paar probleme behoben und komme nun weiter... Kann man wohl so sagen. Mir gefällt der existierende python-Code sehr, auch wenn ich den nie so hätte schreiben können. > gibt es eigentlich eine test-bank? bestimmte dinge kann ich natuerlich > nur ueber einen bank kontakt abfragen, die wundern sich sicher, wie > oft ich meine transaktionen hole - was habt ihr da fuer erfahrungen? Meld dich bei http://hbci4java.kapott.org/ und frag nach einem Testzugang. Ansonsten ist das den normalen Banken herzlich egal, wie oft du deine Transaktionen abrufst. Gruß Christian -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.2.1 (MingW32) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org iQCVAwUBRDphZWXAi+BfhivFAQLgVQP/WWdxdjOZBcHjo1RDXSW/+es06j40BEPa PurBg+tXFAYb5VDeAbDv6fQ5OSaPBFJxl3YTeZXqqjUSjBIh/IjfVgtyZzQIekCK huiEX8Ww5ohOBIfQTOIci4qjon2RXfJDhDNfPkCKc/A8+zjwdllhu4gE4oOh/G/w eVzB1G8ST4Y= =bE0y -----END PGP SIGNATURE----- ------------------------------------------------------- This SF.Net email is sponsored by xPML, a groundbreaking scripting language that extends applications into web and mobile media. Attend the live webcast and join the prime developer group breaking into this new coding territory! http://sel.as-us.falkag.net/sel?cmd=lnk&kid0944&bid$1720&dat1642 _______________________________________________ Aqbanking-devel mailing list Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel