Moin, On Freitag, 2. November 2007, Markus Frisch wrote: [...] > > Hmm, hier gibt die Bank offensichtlich einen ungluecklichen > > Schluesselnamen an... Kannst Du mal in der "settings.conf" nachsehen, ob > > "0" auch als "peerId" eingetragen ist? > > In welcher settings.conf - ich habe mal in der unter ./aqbanking und der > unter ./aqbanking/apps/qbankmanager und der unter > ./aqbanking/shared/qbanking nachgesehen, da gibts nix mit "peerId" [...] Es ist die $HOME/.aqbanking/settings.conf. Wenn da nix von PeerId steht (das ist ein grosse "i", die Gross-/Kleinschreibung ist aber egal), dann wird Deine Benutzerkennung genommen. Gerade diese wird dann aber auch in Signaturen der Bank erwartet, und das scheint in Deinem Fall zu einem Problem zu fuehren.
Ich werde AqHBCI dahingehend mal etwas laxer mache, denn die Sicherheit kommt ja nicht durch den uebertragenen Namen - schliesslich weiss AqHBCI schon beim Absenden der Nachricht, wessen Signatur es erwartet - sondern von der Signatur an sich. Da kann ich also die Namens-Pruefung getrost weglassen. Gruss Martin -- "Things are only impossible until they're not" Martin Preuss - http://www.aquamaniac.de/ AqBanking - http://www.aqbanking.de/ LibChipcard - http://www.libchipcard.de/ ------------------------------------------------------------------------- This SF.net email is sponsored by: Splunk Inc. Still grepping through log files to find problems? Stop. Now Search log events and configuration files using AJAX and a browser. Download your FREE copy of Splunk now >> http://get.splunk.com/ _______________________________________________ Aqbanking-devel mailing list Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel