On Mon, Nov 19, 2007 at 11:58:50PM +0100, Martin Preuss wrote: > Das AqBanking-Tool gibt es in AqBanking3 (noch?) nicht. Nach den Aenderungen > in der Arbeitsweise von AqBanking (hier vor allem das nicht-mehr-speichern > von persistenten Job-Queues) haette ich das aqbanking-tool umschreiben > muessen, und das habe ich bisher noch nicht gemacht. > > Ich konzentriere mich momentan auf die grafischen Anwendungen. Ich selber > habe
Es gibt da leider ein wahninnige Abhaengigkeitsliste, z.B. gtk2, kde & Konsorten. Diese kann man leider auch nicht mit configure options ausklammern, obwohl so behauptet. Ich brauche eigentlich nur eine minimale Funktionalitaet, eigentlich nur die aktuelle Transaktionsliste. Wenn es aqbanking-tool nicht mehr gibt, welche Alternativen verbleiben mir bei AqBanking3? Gibt es Perl oder Pythonbindings, mit denen man die einfache Transaktionsabfrage mit wenigen Zeilen Code durchfuehren kann? > das aqbanking-tool nie verwendet, hatte daher bisher auch keine persoenlichen > Gruende, das anzupassen. > > [...] > > > Muss ich mit meinen aktuellen Versionen (aqbanking-2.2.8, > > > gwenhywfar-2.5.4, libchipcard3-3.0.2) weitermachen? > [...] > Wenn Du das aqbanking-tool verwendest, lautet die Antwort erst mal: Ja. Ich habe das alles kompiliert (inklusive Aufloesung eine grausam lange Abhaengigkeitsliste, die aber dank apt-get einigermassen zu bewaeltigen ist, wenn auch das Filesystem jetzt voll Muell ist), aber jetzt bekomme ich nichtdeterministischen Output von der Bank: [EMAIL PROTECTED]:~$ ./vrtrans.sh >out1 [EMAIL PROTECTED]:~$ ./vrtrans.sh >out2 [EMAIL PROTECTED]:~$ ./vrtrans.sh >out3 [EMAIL PROTECTED]:~$ ./vrtrans.sh >out4 Aufrufe jeweils mit wenigen Sekunden Pause dazwischen. [EMAIL PROTECTED]:~$ wc out1 88 502 17942 out1 [EMAIL PROTECTED]:~$ wc out2 117 669 23794 out2 [EMAIL PROTECTED]:~$ wc out3 146 836 29646 out3 [EMAIL PROTECTED]:~$ wc out4 175 1003 35498 out4 head -2 outX | tail -1 sowie tail -1 outX sind aber lustigerweise identisch, aber ansonsten zeigt diff weite Differenzen. WTF? Spinnt da Fiducia, oder ist irgendwas mit meinem Setup (Versionsnummern siehe oben) marode? Das shell script macht wie gehabt nur aqbanking-tool request --transactions 2>/dev/null echo "BlahBlah" | aqbanking-tool exec 2>/dev/null | aqbanking-tool listtrans 2>/dev/null Kann das jemand reproduzieren, bzw. kennt jemand dieses Verhalten von Fiducia? > [...] > > @Martin: eigentlich müsste er doch mit aqhbci-tool3 weiter arbeiten > > können, oder? > [...] > > Nein, das aqhbci-tool dient nur der Einrichtung des HBCI-Moduls, nicht dem > Einreichen von Ueberweisungen etc. Hier gibt es noch keine Kommandline-Alternativen, korrekt? -- Eugen* Leitl <a href="http://leitl.org">leitl</a> http://leitl.org ______________________________________________________________ ICBM: 48.07100, 11.36820 http://www.ativel.com http://postbiota.org 8B29F6BE: 099D 78BA 2FD3 B014 B08A 7779 75B0 2443 8B29 F6BE ------------------------------------------------------------------------- This SF.net email is sponsored by: Microsoft Defy all challenges. Microsoft(R) Visual Studio 2005. http://clk.atdmt.com/MRT/go/vse0120000070mrt/direct/01/ _______________________________________________ Aqbanking-devel mailing list Aqbanking-devel@lists.sourceforge.net https://lists.sourceforge.net/lists/listinfo/aqbanking-devel